Ganztagesangebot unserer Schule
Ganztagsangebote an sächsischen Schulen
Leistungsorientierung und Chancengerechtigkeit stehen im Mittelpunkt des Ausbaus von Ganztagsangeboten an sächsischen Schulen. Sie sollen besonders dazu dienen, in einer veränderten Organisationsstruktur den Erwerb von anwendungsfähigem Wissen, die Entwicklung von Methoden-, Lern- und Sozialkompetenz sowie die Werteorientierung zu unterstützen.
Zentrales Anliegen des Förderprogramms Ganztagsangebote ist die leistungsdifferenzierte Förderung und Forderung der Schüler.
Ganztagsangebote beruhen auf dem Prinzip der Freiwilligkeit: Schüler, Eltern und die Schulen entscheiden eigenverantwortlich, welche Angebote sie entwickeln beziehungsweise wahrnehmen. Interessierte Schulen können bedarfsorientiert verschiedene Modelle von Ganztagsangeboten schulspezifisch erarbeiten, umsetzen und weiterentwickeln.

Unsere GTA Projekte im Schuljahr 2025/2026
Projekt | Projektleiter | Zeit | Ort | Hinweise |
Literaturwerkstatt | Bibliothek / Frau Schädlich | Mo. 13:15 – 14:45 Uhr einmal im Monat | Bibliothek | Start nach den Herbstferien |
Kegeln | Mo. 13:15 Uhr - 14:45 Uhr wöchentlich | Kegelbahn Gabelsberger Straße | Sportkleidung, Start nach den Herbstferien | |
Hausaufgaben- betreuung | Conny | Di. u. Do. 13:15 Uhr - 14:15 Uhr | Schulclub | möglich ab 09.09.2025 nur an einem Tag Teilnahme möglich |
Handball | Herr Schneider | Mi. 13:15 Uhr - 14:45 Uhr wöchenlich | Turnhalle Pflaumenallee | Sportkleidung Start nach den Herbstferien |
Fitness | Herr Tauscher / Scharschuch | Fr. 13:15 Uhr - 14:45 Uhr wöchentlich | Fitnesscenter | Start nach den Herbstferien |
Wir machen Theater | Frau Schneider | Fr. 13:15 Uhr - 14:45 Uhr wöchentlich | Oberschule, Zi. 4 | möglich ab 13.09.2025 |
Schulsanitäter | DRK/Lehrle-Thomas | 14 tägig | DRK Feldstraße | in Planung |
Schach | wöchentlich | Oberschule | in Planung |