Lernseiten der Heinrich-Heine-Oberschule 

Weihnachtsprogramm 2010

Bimmel-Blamage erfreut Lauterer Publikum

 Eigentlich soll die Vorweihnachtszeit die Zeit der Einkehr und Besinnlichkeit sein. Aber wie es im wirklichen Leben zugehen kann, das erlebte Familie Kramer, welche die Hauptrolle im diesjährigen Weihnachtsprogramm der Mittelschule Lauter spielte.


Für die vier gab es Stress pur. Nicht nur, dass die ungeliebte, dichtende Tante Berta  ihren Besuch zur Bescherung ankündigte, nein, bald stand auch ein gewaltiges Geldgeschenk in Aussicht. Das sollte es aber nur geben, wenn am Heiligabend die Familienklingel ihr süßes Läuten verbreitet. Pech nur, das eben jenes gute Stück auf dem Flohmarktstand des Sohnes schon über den Ladentisch gegangen war.


Der Besuch der reichen Berta brachte jedoch nicht viel mehr als eine Dichterlesung, denn am Ende entpuppte sich das vermeintlich so große Geldgeschenk als großer Irrtum. Im Brief der Tante war doch die entsprechende Stelle durch einen Ketchupfleck unleserlich und so durch das Familienoberhaupt falsch gedeutet worden. Damit war die Blamage für den Vater perfekt, das Fest aber am Ende dennoch gerettet.


Umrahmt wurde das kurzweilige Theaterstück von Schülern der fünften bis siebenten Klassen unserer Mittelschule, von denen viele ihre Feuertaufe als Mitwirkende in einem unserer traditionellen Aufführungen erlebten. Sie trugen mit ihren Liedern und Gedichten maßgeblich zum Gelingen des Nachmittags bei.


Der Anlass wurde auch genutzt und um Spenden für die Zahnarzthilfe für „Vision für Afrika“ zu sammeln, eine Aktion, in deren Rahmen der Auer Zahnarzt Dr. Männel eine Zahnstation in Uganda aufbaut.

Am Ende war es wieder ein rundum gelungener Nachmittag, der auch durch die Arbeit der Schülerfirma kulinarisch punkten konnte. So können wir gespannt sein, was uns im kommenden Frühjahrsprogramm erwartet, wenn es wieder heißt: Vorhang auf, das Spiel beginnt.