Lernseiten der Heinrich-Heine-Oberschule 

Weihnachtsprogramm 2012

Neues vom heiligen Bimbam

Unter diesem Titel stand das Weihnachtsprogramm der Mittelschule, welches am 19. Dezember 2012 in der Aula der Mittelschule über die Bühne ging. Nachdem die Bernsbacher Grundschüler bereits am Vortages die Vorpremiere in ihrer Aula bestaunen durften, erlebten alle Anderen das Spektakel einen Tag später in Lauter.

 

Der Begriff Spektakel greift dabei nicht zu kurz. Die Akteure unter Leitung der Lehrerinnen Frau Gottwald und Frau Schneider hatten erneut ein niveauvolles und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und einstudiert.

Die Mitwirkenden aus fast allen Klassenstufen gaben ihr Bestes. Dabei konnte man eine Stunde lang Solo- und Chorgesang, Instrumentalmusik, aber auch einige Sketche rund um die Weihnachtszeit genießen. So erlebten die Zuschauer, wie es Wichteln ergeht wenn die himmlische Geschwindigkeitsbegrenzung nicht eingehalten wird oder was daraus wird, wenn Kinder sich einen Angeschnirpselten Brunzeltaps wünschen, ein Geschenk, dessen Namen die betroffenen Eltern nicht aussprechen, geschweige denn das Gewünschte kaufen können.

Viele der Mitwirkenden standen bei der Aufführung erstmals vor so großem Publikum auf der Bühne, aber an der Seite der gestandenen Sänger aus dem Musikkurs der Klassen 10 war die anfängliche Aufregung schnell verflogen.

Und so wurde das Programm in der restlos gefüllten Aula erneut ein voller Erfolg. Dazu trugen auch die fleißigen „Wichtel“ der Schülerfirma bei, die die Gäste kulinarisch bestens versorgten.

Bei der dritten Aufführung vor den Schülern der Klassen 5 bis 7 ihrer Schule erlebte das Weihnachtsprogramm an letzten Schultag vor den Weihnachtsferien seinen letzten Bühnenvorhang.

Der Wunsch, in diesem Jahr ein weiteres Programm zu erleben, wird vielleicht schon im späten Frühjahr mit dem Schuljahresprogramm in Erfüllung gehen.