Schule mit besonderer Sportförderung
Oberschule an der Elsteraue
Saarstraße 18 | 01917 Kamenz;
Telefon: 03578 7838708 | Telefax: 03578 7838709
Web: http://www.elsterauenschule.de
E-Mail: schulleiter@elsterauenschule.de
Sportfest am 12.09.2025
Am 12.09.2025 stand nicht das Klassenzimmer im Mittelpunkt, sondern Bewegung, Teamgeist und Fairness. Unser Ziel war es, gemeinsam einen Tag voller Freude am Sport zu erleben – ganz gleich, ob jemand um den Sieg kämpft, seine persönliche Bestleistung erreichen möchte oder einfach Spaß an der Bewegung hat. Der Beweis dafür sind die tollen Ergebnisse zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichen.
Ein Sportfest ist immer auch ein Stück gelebte Gemeinschaft.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz besonders beim Kreissportbund Bautzen bedanken, der dieses Fest möglich gemacht haben: den Organisatoren, den Lehrkräften, den Helferinnen und Helfern sowie natürlich bei euch, den Schülerinnen und Schülern, die mit Motivation und Einsatz dabei sein werden.
Informationen zum Stundenplan ab 11.08.2025
Der aktuelle Stundenplan kann über den nachfolgenden Link abgerufen werden kann:
Lebensmittel retten statt verschwenden – Projekt der 8. Klasse

„Jedes Lebensmittel ist wertvoll!“ – unter diesem Motto beschäftigte sich eine unserer 8. Klassen in einem Projekt intensiv mit dem Thema Lebensmittelverschwendung. Ziel war es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch nachhaltiges Denken und verantwortungsvolles Handeln im Alltag zu fördern.
Im Rahmen des Projekts setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit folgenden Fragen auseinander:
Was bedeutet Lebensmittelverschwendung und wie entsteht sie?
Welche Folgen hat sie für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft?
Wie kann jeder Einzelne zu mehr Wertschätzung und weniger Verschwendung beitragen?
Neben spannenden Unterrichtseinheiten führten die Klassen eigene Recherchen durch, dokumentierten Lebensmittelabfälle im Alltag und entwickelten kreative Ideen zur Verwertung von Resten. Höhepunkt des Projekts war eine selbst organisierte „Resteküche“, in der aus überschüssigen Lebensmitteln leckere Gerichte zubereitet wurden.
Ein besonderer Dank gilt unseren Kooperationspartnern:
EDEKA Pelzer, der das Projekt mit Lebensmitteln unterstützte, sowie dem Verein foodsharing Bautzen e. V., der den Schülerinnen und Schülern praxisnah vermittelte, wie Lebensmittel gerettet und sinnvoll verteilt werden können und uns gerettete Lebensmittel zur Verwertung zur Verfügung stellte.
Mit dem Projekt möchten wir als Schule einen Beitrag zum bewussteren Umgang mit Ressourcen leisten und zeigen, dass Umweltschutz schon im Kleinen beginnt – bei uns, zu Hause, beim Einkaufen und im Schulalltag.

Mittagessenversorgung ab Schuljahr 2025/26
Sehr geehrte Eltern,
auch im Schuljahr 2025/26 wird die CDB-Dienstleistungsbetriebe GmbH (ehemals KABI) unsere Schule mit Mittagessen versorgen. Über die nachfolgenden Anlagen erhalten sie dazu weitere Informationen zur Anmeldung.
Elternbrief zum Mittagessen 2025/26
Informationen zur Beantragung des Bildungsticket
Die Schule stellt sich vor (Made by Lausitzwelle)
Aktuelle Projekte der Klimaschul - AG
Die Arbeitsgruppe "Klimaschule" unserer Schule stellt aktuelle Projekte über den nachfolgenden Link vor.