Schule mit besonderer Sportförderung
Oberschule an der Elsteraue
Saarstraße 18 | 01917 Kamenz;
Telefon: 03578 7838708 | Telefax: 03578 7838709
Web: http://www.elsterauenschule.de
E-Mail: schulleiter@elsterauenschule.de
Unterrichtsfreie Tage
Am Montag, dem 27.11.2023 sowie am Freitag, dem 22.12.23 sind an unserer Schule unterrichtsfreie Tage.
Lehrersprechstunde
Sehr geehrte Eltern,
am Montag, dem 04.12.2023 findet von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine Lehrersprechstunde statt. Alle Klassenlehrer, Fachlehrer und die Schulleitung stehen dabei den Eltern für ein Bildungsberatungsgespräch zur Verfügung. Bitte melden Sie sich dafür bei dem Klassenleiter an.
Geänderte Öffnungszeiten im Schulclub ab 17.10.2023
In der Schule steht für alle Schüler der Schulclub täglich zur Verfügung, der unter der Leitung von Frau Becker steht. Hier gibt es vielfältige Angebote im kreativen, spielerischen und musikalischen Bereich.
Zudem besteht die Möglichkeit einer Lernzeit insbesondere für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5.
Neue Öffnungszeiten:
Montag: 09.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Dienstag: 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Mittwoch: 08.45 Uhr bis 14.30 Uhr
Donnerstag: 08.45 Uhr bis 14.30 Uhr
Freitag: geschlossen
Informationen zum Stundenplan ab 16.10.2023
Ab 16.11.2023 gilt ein geänderter Stundenplan, der über den nachfolgenden Link abgerufen werden kann:
Offenes Schulhaus-Tag der offenen Tür
Vorabinformation für interessierte Eltern und Schüler der Grundschule
Am 18. Januar 2024 findet in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr unser Tag der offenen Tür statt.
Umweltprojekt für die Klassenstufen 6 und 9
In der Woche vom 11.9 bis 14.9.23 war es wieder soweit: Die 9.Klässler tauschten die Schulbank gegen Gummistiefel ein, um das Wasser der Schwarzen Elster zu untersuchen. Unterstützung bekamen wir dabei vom Umweltmobil Planaria. Im Verlauf der Projekttage erarbeiteten sich die Jugendlichen dabei auch Wissen u.a. zum Treibhauseffekt, zur Fotosynthese oder auch zum Strahlensatz, das die Jugendlichen dann auf praktische und spielerische Weise draußen in der Natur den 6. Klassen nahe brachten. Ganz nach dem Prinzip „von Schülern für Schüler“. Diese Aufgabe wurde von den 9. Klassen verantwortungsbewusst und kreativ gemeistert. Macht weiter so!
Unser neuer Schülerrat
Die Schule stellt sich vor (Made by Lausitzwelle)
Aktuelle Projekte der Klimaschul - AG
Die Arbeitsgruppe "Klimaschule" unserer Schule stellt aktuelle Projekte über den nachfolgenden Link vor.