Start

Über uns

AKTUELLES

Unterricht

Berufsorientierung

Ganztagsangebote

Sozialarbeit

Förderverein

Erasmus+Projekt

Archiv

Impressum

Berufsorientierung

Nordsächsische Angebote

SCHAU-REIN-SACHSEN

SCHULJAHRESKALENDER

AUSBILDUNGSMESSE LANDKREIS NORDSACHSEN/DELITZSCH

PRAKTIKA und FERIENJOBS in NORDSACHSEN

AUSBILDUNGSWEGWEISER

BERUFS-und STUDIENORIENTIERUNG

An unserer Schule:

Klasse 7

Alle SchülerInnen fahren 2 Tage im Schuljahr in die VDI-GaraGe Leipzig und belegen Kurse wie Robotik, Brückenbau, Programmierung, 3D-Wohnraumplanung usw.

Klasse 8

Unsere SchülerInnen haben bereits in Klasse 8 die Möglichkeit, mehrere Berufe in zwei unterschiedlichen Firmen unserer Region kennenzulernen.

Der WTH-Unterricht für diese SchülerInnen findet in einem Schulhalbjahr im Betrieb und im anderen Halbjahr in der Schule statt.  

Die SchülerInnen sind ca. 9 Dienstage mit jeweils 4 Unterrichtsstunden in einem Betrieb. In folgenden Bereichen können sie Erfahrungen sammeln:

  • Metallverarbeitung 
  • KFZ-Technik
  • Hotel- und Gastronomiebereich 
  • Kinderbetreuung 
  • Altenpflege 
  • kaufmännischer Bereich 
  • Landwirtschaft 
  • Krankenpflege

Um die Notengebung sicher zu stellen, fertigen die Schüler eine ausführliche Praktikumsmappe an.

 

Auch für die Unternehmen hat unser Projekt große Bedeutung:

  • rechtzeitiges Finden von geeignetem Nachwuchs
  • Verhindern des Abwanderns leistungsstarker Jugendlicher
  • Kennenlernen der zukünftigen Lehrlinge, erleichtert die
    Auswahl bei Personalfragen

Klasse 9

Alle SchülerInnen führen ein 14-tägiges Betriebspraktikum nach eigener Wahl durch.

Die SchülerInnen besuchen die Fachmesse vocatium in Sckeuditz  und informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten.

Klasse 7-10 

In diesen 4 Schuljahren erfolgt eine Berufsorientierung und individuelle Berufsberatung durch Frau Stamm. 

Weitere Möglichkeiten sich zu orientieren finden Sie auf den folgenden Seiten:

 

Ausbildung

Praktikum

Berufsorientierung

Stellenangebote

Nordsachsen