Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen

Bronze und Gold – davon haben wir geträumt

 Genau einen Monat nach dem Stadtfinale fand am 26.02.16 im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse III das Basketball-Regionalfinale im Gymnasium Bürgerwiese Dresden statt. 

Dafür qualifizierten sich unsere beiden und sechs weitere starke Mannschaften. Gleich im ersten Spiel traf unsere Jungenmannschaft mit Jonas Meißner, Till Wenke (beide 8/1), Hannes Herfter, Niklas Thümmler (beide 8/3) Florian Schubert, Lukas Preißinger, Ben Dammmüller (alle 7/1), Felix Herrmann und Richard Glörfeld (beide 9/4) auf den Stadtsieger vom Bertolt-Brecht-Gymnasium. Hoch motiviert und diesmal ohne den übermäßigen Respekt vor den Titansspieler waren sie gleichwertige Gegner, nur leider wollte der Ball nicht den Korb treffen. Zahlreiche Chancen blieben ungenutzt, so dass das Spiel am Ende doch noch deutlich mit 5:27 verloren ging. Das zweite Spiel gegen die Mannschaft des "Glückauf"-Gymnasiums Dippoldiswalde/Altenberg begann gleich mit einem Korberfolg. Das gab das nötige Selbstvertrauen, um auch in den folgenden Spielminuten zu dominieren und dabei noch schöne Spielzüge zu zeigen. Mit 32:5 gingen sie als Sieger aus dieser Partie hervor. Während der nächste Gegner vom Coswiger Gymnasium aus einer längeren Spielpause kam, hatten unsere Jungen nur eine „Trinkpause“. Insbesondere in der zweiten Spielhälfte wirkte dies nach. Bis dahin gelang es mit viel Einsatzbereitschaft, die beiden Spielmacher zu isolieren. In der Pause konnten sie sich noch einmal motivieren und gingen sogar danach in Führung, aber bis zum Spielende ließ sich der enorme Kraftaufwand nicht durchhalten. Letztlich fehlten nur zwei Körbe zur Silbermedaille. 

Die Mädchenmannschaft mit Anna Fruth, Louisa Schäfer, Luisa Hanslik (alle 8/3), Helena Wnek, Tina Dinh (beide 8/1), Ortrun Hellig, Lina Zimmermann, Amelie Felber (alle 7/1) und Angelina Fürll (7/3) spielte im ersten Aufeinandertreffen auch gegen eine Mannschaft des "Glückauf"-Gymnasiums Dippoldiswalde/Altenberg. Obwohl relativ schnell technische und mannschaftliche Dominanz zu erkennen war, fehlte es ihnen an der Treffsicherheit. Nichtsdestotrotz erarbeiteten sie sich so viele Chancen, dass sie das Spiel deutlich mit 21:2 gewannen und dabei viele Spielzüge und - formationen ausprobieren konnten. Ganz anders verlief das Spiel gegen den Turnierfavoriten vom Coswiger Gymnasium. Zunächst in Führung gegangen, bereitete die körperliche Überlegenheit des Gegners zunehmend Schwierigkeiten. Zur Pause lagen sie mit 7:4 im Rückstand. Die zweite Halbzeit begann mit einer Glückssträhne. Gleich vier Korberfolge in Folge gaben Mut und Zuversicht. Auch wenn die Verteidigungsarbeit nicht immer perfekt war und der Vorsprung langsam schmolz, wurde dieses spannende Spiel mit einer Differenz von nur einem Punkt (16:15) gewonnen. Nun musste nur noch die letzte Mannschaft für den Finalsieg bezwungen werden. Kein Grund vorzeitig abzuheben, denn im Stadtfinale verlor das Gymnasium Bühlau nur mit einer Korbdifferenz. Auch für sie gab es noch eine theoretische Chance, Gold zu gewinnen. Entsprechend kämpften beide Mannschaften bis zum Schluss mit den letzten Kraftreserven. Zunehmend profitierten unsere Mädchen von einer immer besser werdenden Spielstruktur und höherer Treffsicherheit und gewannen mit 13:7 doch klarer als zuvor angenommen. Überglücklich nahmen sie am Ende des Turniers nicht nur die Goldmedaille, sondern auch die Einladung zum Landesfinale am 09.03.16 in Markkleeberg entgegen.

Herzliche Glückwunsch zur Bronze- und Goldmedaille

A. Kollmann/ G. Apitz 

Nach oben