Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen

Erfolgreiche Teilnahme an der Coswiger Streetballnacht

Am 2.11.18 fand nun schon die 15. Coswiger Streetballnacht statt, die vom Coswiger BSV und Motor Sörnewitz wieder toll organisiert worden war.
Am Nachmittag starteten wir in der WK IV im Mix mit zwei Teams. Während im Grundschulbereich 12 Teams am Start waren, hatten wir nur einen weiteren Gegner vom Gymnasium Coswig. Es fanden jeweils Hin- und Rückspiele statt, so dass unsere Starter im Team Pesta 1 Anisa Fürll (7/3), Nina Janik , Lotte Karl (beide 5/1) und Simon Janik (7/4) sowie im Team Pesta 2 Florentine Kühn (5/1), Lorenz Bauer (6/1), Clara Cruschwitz, Johann Ebbecke und Darius Hahn (alle 6/3) mit vier Spielen auch ordentlich Spielpraxis im Streetball sammeln konnten. Alle unsere Starter zeigten sich sehr engagiert, lauffreudig, in der Verteidigung sehr aufmerksam und bei eigenem Ballbesitz kreativ mit sehr schönen Spielzügen. Beide Teams erzielten so insgesamt 16 Korbtreffer, wobei die Spiele gegen das Coswiger Gymnasium jeweils gewonnen werden konnten. Die Spielergebnisse unserer Teams gegeneinander waren dagegen jeweils sehr eng. Während im ersten Spiel Team 1 mit 3:2 noch knapp die Nase vorn hatte, stand es am Ende des zweiten Spiels 2:2. Dies bedeutete am Ende die Goldmedaille für das Team 1 und für Team zwei die silberne. Beide Mannschaften freuten sich nicht nur über den Siegerpokal für unsere Schule, sondern auch über die tollen Preise des Ausrichters.

Ab 19 Uhr startete dann die Streetballnacht für die anderen Altersklassen (U16, U18, Ü18) mit 26 Mannschaften. Auch unsere Schule war hier mit zwei Mixteams in der U16 am Start. Saskia Knabe, (8/3), Eva Reichelt (9/1) und Jannik Wohlgemuth sowie Linda Höfgen, Felix Hoffmann und Erik Wenke (alle 9/2) schlugen sich gegen die Vereinsspieler von Sörnewitz, Coswig und den Titans wacker. Mit viel Kampfgeist erarbeiteten sie sich auch viele Chancen, hatten aber an diesem Abend nicht das richtige Wurfglück. Am Ende belegten unsere Teams somit die Plätze 5 und 6.

Wir möchten uns hiermit auch wieder ganz herzlich bei den Eltern bedanken, die die Hin- und Rückfahrt unserer Schüler mit ihren PKW’s absicherten.

G. Apitz / A. Kollmann

Nach oben