Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen

Silber und Bronze für unsere Jüngsten bei Coswiger Streetballnacht

Am 08.11.19 organisierte der Coswiger BSV und Motor Sörnewitz die 16. Coswiger Streetballnacht. Wir starteten am Nachmittag in der WK IV mit zwei Mixed Teams, wobei in jedem Team zwei Fünftklässler gemeinsam mit schon etwas erfahrenen Mitschülern spielten. Als Gegner trafen wir dabei auf Vereinsteams von Motor Sörnewitz und Motor Großenhain. Leider war die Spielzeit dieses Jahr jeweils sehr kurz, doch wir machten das beste daraus. Unsere Jüngsten zeigten sich sehr lauf- und zweikampfstark. So gewannen beide Teams gegen die körperlich großen und deutlich älteren Großenhainer auch auf Grund schöner und erfolgreicher Spielzüge. Gegen die Sörnewitzer Mannschaft fehlte uns jedoch jeweils das entscheidende Wurfglück, so dass unser Team Pesta 2 sich mit einem Remis begnügen musste, während das Team Pesta 1 dieses Spiel verlor. Im Spiel gegeneinander hatte dann das Team1 mit Thea Reichelt (5/2), Clara Cruschwitz (7/3), Moritz Tomaschewski (5/3) und Lorenz Bauer (7/1) das bessere Ende für sich und holte sich die Silbermedaille, während das Team Pesta 2 mit Nina Janik, Lotte Karl (beide 6/1), Ahmad Alsawadi und Robert Griewank (beide 5/1) sich über die Bronzemedaille freuen konnte.

Am Abend starteten dann in der Altersklasse U 18 Anisa Fürll (8/3), Saskia Knabe (9/3), Eva Reichelt (10/1), Linda Höfgen und Amelie Räppgen (beide (10/2) als einziges Mädchenteam in der Mixed-Kategorie während bei den Jungen Erik Wenke, Jannik Wohlgemuth (beide 10/2), Vincent Bachmann (10/3) und Niklas Illgen (10/1) den Streetball-Wettbewerb bestritten. Beide Teams hatten es gegen die ältere Konkurrenz mit vielen erfahrenen Vereinsspielern sehr schwer, zeigten aber großen Kampfgeist und auch schöne Spielzüge. Wichtig aber auch, dass alle viel Spaß bei diesem Turnier hatten. Am Ende belegten sie die Plätze vier und fünf in ihren jeweiligen Kategorien.

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch.

Bedanken möchten wir uns aber auch wieder bei den Eltern und Großeltern, die für den Hin- und Rücktransport unserer Mannschaften sorgten.

G. Apitz / A. Kollmann

Nach oben