Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen

Silber und Bronze im Basketball-Regionalfinale der WK IV

Am 22.03.17 fand das Regionalfinale der Wettkampfklasse IV im Basketball 33 bei „Jugend trainiert für Olympia“ erneut im Gymnasium Bühlau statt.

Felix Hoffmann, Paul Möhring, Ludwig Stümer (alle 7/2), Raphael Rudolf Kahle, Arthus Edelmann (beide 5/3), Richard Eliah Ossapofsky, Yannick Wolters und Florian Seifert (alle 5/4) trafen in ihrer Vorrundengruppe auf die Mannschaften vom „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und auf die Oberschule Kötitz. Unsere Jungen dominierten in beiden Spielen, zeigten schöne Spielzüge und konnten trotz mangelhafter Chancenverwertung jeweils klar gewinnen. Im Halbfinale spielten sie damit gegen das Team vom Gymnasium Coswig, dem Staffelzweiten der anderen Vorrundengruppe. Leider konzentrierten sie sich nicht genügend und ließen sich den gegnerischen Spielstil aufzwingen. Der Rückstand konnte bis zum Schluss trotz dann besserer Gegenwehr nicht mehr aufgeholt werden, auch weil viele Korbmöglichkeiten vergeben wurden. Somit mussten sie erneut gegen das Team von der Oberschule Kötitz im Spiel um Platz 3 antreten. Sie überzeugten mit einem deutlich besseren Zusammenspiel und konnten sich über einen 19:2 Sieg und damit über die Bronzemedaille freuen.

Gleich im ersten Spiel traf unsere Mädchenmannschaft auf das Team vom Coswiger Gymnasium. Sie zeigten einen guten Spielaufbau und gingen engagiert gegen den körperlich überlegenen Gegner vor. Trotz einiger Verteidigungsfehler konnten sie stets eine kleine Führung behaupten. Viele unstimmige Schiedsrichterentscheidungen und der herausgeschlagene Milchzahn bei einer unserer Spielerinnen verunsicherten sie in der Schlussphase des Spiels so sehr, dass sie trotz eine Vierpunkteführung noch mit 27:34 verloren. Gleich im anschließenden Spiel steckten die Mädels die unglückliche Niederlage aber schnell weg und lieferten eine geschlossen gute Mannschaftsleistung gegen das Team von der Oberschule Kötitz, die erstmalig am Turnier teilnahmen. Nach 33 erzielten Punkten und keinem Gegentreffer konnte das Spiel vorzeitig beendet werden.

Somit jubelten Linda Höfgen, Amelie Räppgen (beide 7/2), Mia Buschmann, Anisa Elina Fürll, Nele Krey (alle 5/3) und Saskia Knabe (6/3) über den 2. Platz und damit über die silberne Medaille. Sie erhielten ebenso wie die Jungs einen neuen Basketball.

 

Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!

 

A Kollmann & G. Apitz

Nach oben