Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen

Sind die Lichter angezündet...

...Mit diesem und weiteren bekannten Weihnachtsliedern wurde der 8. Weihnachtsmarkt an unserer Schule von Chormitgliedern der 12. Klasse feierlich eröffnet, bei denen sicher der eine oder andere Zuhörer leise für sich mitsummte. Lass uns doch einmal gemeinsam einen kleinen Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Schule machen! Beginnen wir in den Kunstzimmern: Hier besteht die Möglichkeit, mit Naturmaterialien verschiedenster Art weihnachtliche Dekoration zu kreieren. Es duftet nach Tannengrün und Zimt. Um dieses weihnachtliche Bouquet nicht nur für ein paar Minuten schnuppern zu können, besteht die Möglichkeit, dieses in kleinen selbstgefertigten Duftsäckchen „einzufangen“. Nach Vollendung unserer Kreationen verspüren wir einen Appetit auf etwas Herzhaftes. Also verlassen wir die Schule und betreten den Schulhof, auf welchem unserem Appetit mit Bratwürsten vom Grill schnell Abhilfe geschaffen wird. Wir atmen die kalte frische Luft ein... Ob es wohl dieses Jahr zu Weihnachten endlich einmal wieder schneien wird? Gedankenversunken bemerken wir plötzlich, dass unsere Füße ziemlich kalt geworden sind, so dass wir schnell wieder in das Schulgebäude zurückkehren und uns erst einmal mit einem Kinderpunsch, Kaffee oder gar Glühwein etwas aufwärmen. Nur schwer können wir uns dem Duft von Kuchen, Gebäck und Waffeln entziehen, welcher uns in die Nase dringt. Aber ganz ehrlich: Im Winter braucht man sowieso keine Bikini-Figur, warum also dem Magen eine kleine Süßspeise verwehren?

Nach dieser Stärkung gehen wir weiter zum Stand am anderen Ende des Foyers, an welchem wir kleine Geschenke erwerben können. Davon inspiriert, selbst noch das ein oder andere zu fertigen, gehen wir in ein Zimmer, dessen Motto „Basteln mit Papier“ lautet: Fröbelsterne, Tannenbäume und vieles mehr können wir hier erstellen. Weiter geht’s danach ins nächste Zimmer. Hier erwartet uns doch tatsächlich der Weihnachtsmann und lädt uns ein, ein Foto mit ihm zu machen. Ein professioneller Fotograf positioniert uns vor einem hübschen Hintergrund: Bitte Lächeln! Und im Nu halten wir ein schickes Foto, das uns mit „Exklusivweihnachtsmann“ zeigt, in unseren Händen. Sehr hübsch! Schmunzelnd gehen wir zu einer weiteren Station, an der wir Weihnachtsbaumschmuck in Form von kleinen Perlensternen herstellen können.

Mit dieser letzten Bastelmöglichkeit vervollständigt sich nun unser Weihnachts-Equipment: Für adventszeitliche Dekoration ist gesorgt, kleine Weihnachtsgeschenke für Freunde und Familie müssen zu Hause nur noch bei Bedarf verpackt werden und vielfältiger Schmuck lässt den Weihnachtsbaum in diesem Jahr sicher ganz besonders strahlen.

Das weihnachtliche Foto wird uns immer an diesen gelungenen Weihnachtsmarkt erinnern, welcher durch den Förderverein, die 12. Klassen, zahlreiche Spenden und natürlich unsere großartigen Hausmeister wieder einmal zu etwas ganz Besonderem geworden war.

Herzlichen Dank an alle Organisatoren und Helfer! Mögen auch alle noch kommenden Weihnachtsmärkte am Pestalozzi-Gymnasium diese gemütliche Stimmung vermitteln...

In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!

 

Josephine Schneider, Klasse 12/4

Nach oben