Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen

Willkommensparty

Am 02. September 2019 lud der Förderverein unserer Schule unsere neuen Schüler gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden zur traditionellen Willkommensparty ein. Eröffnet wurde die Veranstaltung wieder in unserer Aula. Tillmann und Max aus der Kl. 8/1 moderierten dabei wie „alte Hasen“ den Einmarsch unserer vier 5. Klassen, die mit großem Applaus der Gäste empfangen wurden. Nach kurzen Begrüßungsreden durch den -Schulleiter Herrn Barthel und die Vorsitzende des Fördervereins Frau Scheede-Lacour starteten unsere Fünftklässler zu einer Schulrallye. Anschließend konnten sie sich am Kuchenstand ihrer Patenklassen aus der Klassenstufe 8 oder am Bratwurstgrill stärken, Souvenire erwerben und sich über die GTA-Angebote an unserer Schule informieren. So stellte Frau Krohn das GTA Comic-Siebdruck vor, Frau Garves zeigte Ergebnisse des GTA Moostechnik, Frau Hübner informierte über das Naturkosmetik-Angebot und Frau Mommo präsentierte die Tanz-AG. Mit Herrn Baensch vom Schach GTA konnte man gleich den Denksport spielen, Frau Rohleder informierte über ihr Handball GTA und mit Simon (Kl. 8/4) konnte man Korbwürfe im Basketball gleich ausprobieren. Wir danken allen anwesenden AG-Leitern recht herzlich dafür.

Ebenso bedanken wir uns natürlich bei den Vertretern des Fördervereins Frau Scheede-Lacour und Frau Richter sowie den Schülern Tom, Timon, Jonas, Paula und Denise (alle 7/3) für die Organisation und den Verkauf von Getränken und Bratwürsten. Ein großes Dankeschön geht auch an Frau A.Schmidt, Frau Dormann, Frau Holfeld, Frau Krause, Herrn Altmann, Herr Mahnhardt und Herrn Furchner sowie an unsere Hausmeistern Herrn Bär und Herrn Rulff für die tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Willkommensparty. Natürlich wäre die Party ohne unsere Patenklassen so nicht möglich gewesen, die nicht nur leckeren Kuchen gebacken hatten, sondern auch für einen reibungslosen Auf- und Abbau sowie das Funktionieren der Technik (großes Dankeschön an Hannah und Lina aus der 8/4) sorgten, Verkaufsstände und Zielwerfen betreuten sowie für das Auszählen der Schulrallye verantwortlich waren – deshalb ein großes Dankeschön an die Patenklassen. Zur Siegerehrung der Schulrallye am Ende der Veranstaltung konnten alle vier fünften Klassen ein Startkapital für ihre Klassenkasse in Empfang nehmen, welches der Förderverein der Schule gesponsert hatte. Vielen Dank dafür.

G. Apitz / A. Kollmann

Nach oben