Grundschule Geschwister Scholl Freital 

Aktuelles

 

Partnerschule der Semperoper

 

Unsere Grundschule ist eine von dreizehn Partnerschulen der Semperoper Dresden. Dafür wurde am Montag, den 20.Januar 2025, die Partnerschul-Plakette verliehen. Frau Gamm und Frau Schlamm (Musiklehrerinnen und Klassenlehrerinnen der Klassen 2b und 2c) nahmen diese für unsere Schule entgegen. Ziel dieses Projekt ist es, den Kindern unserer Schule einen umfassenden Einblick in die Semperoper zu vermitteln. Durch Workshops, Führungen und Vorstellungsbesuche haben somit alle Kinder die Möglichkeit, die Oper besser kennenzulernen.

 

Familiensporttag am 18.01.25

 

Am Samstag, den 18.01.2015 fand unser Familiensporttag für Schüler und deren Eltern unserer Schule statt. Bei der Veranstaltung hatten alle die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung, sich an der Kletterwand auszuprobieren und sich nach Lust und Laune an diversen Sportspielmöglichkeiten zu erfreuen.  Auch in diesem Jahr nutzen viele Familien das Angebot.

 

Verkehrsmuseum

 

Am 21.01.2025 besuchte die Klasse 2a das Verkehrsmuseum in Dresden. Zum Thema „Der Traum vom Fliegen“ haben wir eine tolle, kindgerechte Führung bekommen. Dabei lernten wir, welches das erste Flugobjekt war, wer diese erfunden hat und wie ein Heißluftballon funktioniert. Zum Schluss durften sich alle Kinder noch einmal selbst umschauen und sich an den verschiedenen Experimenten versuchen. Das Highlight war der Flugzeugesimulator. Hierbei durften die Kinder selbst ein Flugzeug steuern.

 

 

Schuleinführung

 

Am Samstag, den 03.08.2024 begrüßten wir unsere neuen Erstklässler an der Geschwister-Scholl Grundschule. Insgesmat wurden 52 Schülerinnen und Schüler eingeschult. Sie werden in der 1a mit Frau Adam und in der 1b mit Frau Domschke zusammen lernen. 

 

 

 

Sportfest der Grundschule

 

Am Mittwoch, den 29.05.2024 stand das alljährliche und bei allen sehr beliebte Sportfest auf dem Programm. Im Johannes-May-Stadion kämpften alle acht Klassen von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr in den Disziplinen Ballweitwurf, Weitsprung, Sprint und Ausdauerlauf um beste Ergebnisse. Alle Kinder bekamen bei der Siegerehrung eine Teilnehmermedaille - denn nicht umsonst heißt es doch: DABEI SEIN IST ALLES! Die Besten drei Kinder in jeder Dispziplin bekamen zusätzlich noch eine Urkunde mit ihren Ergebnissen als Erinnerung, sowie einen kleinen Preis. Die Sonne war den ganzen Vormittag unser treuer Begleiter und dementsprechend wurden die Pausen auch kreativ und mit viel Spaß genutzt. 

 

 

Familiensporttag

Am Samstag, den 09.03.2024 fand unser Familiensporttag für Schüler unserer Schule statt. Bei der Veranstaltung hatten alle die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung, unsere neue Kletterwand auszuprobieren, sich auf einem Voltigierpferd zu probieren und sich nach Lust und Laune an diversen Sportspielmöglichkeiten zu erfreuen. Viele Familien nutzten das Angebot und die zwei Stunden waren wie immer viel zu schnell vorbei. 

 

 

Weihnachtsmarkt

Am Mittwoch, den 29.11.2023 fand unser alljährlicher Weihnachtsmarkt in der Schule statt. Erstmalig in Kooperation mit der Oberschule und der Schule im Park wurde es zu einer Art "Campus-Weihnachtsmarkt". Alle Tore waren geöffnet, es gab vielerlei Selbstgebasteltes und -hergestelltes, aber auch eine große Auswahl an süßen und herzhaften Leckereien. Für jeden war etwas dabei und so begegnete man vielen glücklichen, weihnachtlich gestimmten Gesichtern beim Gang durch die Zimmer und über den Hof. 

 

 

Neue Sporthalle für unsere Grundschule

Am 22.09.2023 fand die feierliche Übergabe der neu erbauten Sporthalle an unsere Schule statt. Seit dieser Woche können die Kinder diese nun nutzen und tun dies mit großer Freude. Sport frei!

Hier ein kleiner Einblick in die neuen Räumlichkeiten.

 

 

 

Wandertag der Klasse 4a

 

Am Dienstag, den 20.06.2023 fand der Wandertag der Klasse 4a mit Familie Ulbricht statt.

Zwei Schülerinnen der Klasse haben ihre Erlebnisse aufgeschrieben.

(Zur besseren Lesbarkeit einfch auf den Text klicken, um diesen zu vergrößern)

 

 

Tanzprojektwoche 2023

 

In der Woche vom 17.-21. April verwandelten wir unsere Schule tänzerisch in eine magische Zauberschule. Die Schulbänke und Stühle wurden aus den Klassenzimmern „verbannt“ und machten Platz für 200 tanzende Mädchen und Jungen, die sich, aufgeteilt auf 10 Gruppen, in verschiedensten Tanzstilen probierten. Von klassischen Ballettschritten bei den „Eulen“ bis hin zu modernsten HipHop Einlagen bei den „Dämonen“ war alles dabei.

 

Es war schön zu sehen, wie die Kinder in ihren klassenübergreifenden Gruppen zusammengehalten, geübt und sich gegenseitig geholfen haben.

 

Unter der Leitung des Trainerteams der KreativKöpfe Freital e.V. entstand so das unvergessliche Programm „Die Zauberschule“, welches dann am 22.04.2023 zweimal im Kulturhaus vor einem begeisterten Publikum aufgeführt wurde.

 

Fotos by Matthias Rieger - www.nachtssindallekatzenbunt.de