Berufsorientierung: Kooperationspartner

Ziele der Kooperation 

Für eine gelingende Berufsorientierung benötigen die Schüler möglicht viele reale Eindrücke von der Arbeitswelt. Unternehmen aus unserer Region unterstützen uns dabei, dass die Schülerinnen und Schüler 

  • verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens kennenlernen
  • durch Praxisbegegnungen ein realistisches Bild über Arbeitsplatzbedingungen und Qualifikationsanforderungen entwickeln und
  • erste Kontakte zur Arbeitswelt in ihrer Region knüpfen.

Inhalte der Zusammenarbeit

Unsere Kooperationspartner unterstützen uns abhängig von deren organisatiorischen Möglichkeiten mit folgenden Angeboten:

  • Betriebsbesichtigungen
  • Bereitstellung von Plätzen für das Schülerbetriebspraktikum in Klasse 8 und 9
  • Ermöglichung von regelmäßigen Praxistagen für ausgewählte Schülerinnen in der Klasse 9

Die Schule wird alle Maßnahmen durch eine geeignete Vor- und Nachbereitung unterstützen und nach Absprache klassen- bzw. gruppenbezogene Projekte in den Unternehmen realisieren.

  • Einordnung von Materialien, Einschätzungen und Zertifikate im Zusammenhang mit den duechgeführten Maßnahmen in den Berufswahlpass
  • Ausstellung von Wandzeitungen und Schaubildern im Schulhaus zur Information von Schülern und Eltern
  • Durchführung von Projekten, z.B. bei der Pflege des Außengeländes im Unternehmen oder durch Beiträge zur Ausgestaltung von betrieblichen Veranstaltungen.

Unsere Kooperationspartner

Mit den nachfolgenden Unternehmen haben wir Kooperationsverträge geschlossen und arbeiten auf dieser Basis kontinuierlich zusammen. Weitere Unternehmen öffnen Ihre Betriebe für unsere Schülerinnen und Schüler zu Betriebserkundungen.