| Angebot | Informationen zum Angebot | Inhaltsbeschreibung |
| Hausaufgabenbetreuung | Mittwoch: 14-15 Uhr
Zeitraum: 21.11.22-23.06.23
Klassenstufe: 5-9 Teilnehmerzahl: 15 | Hilfe bei den Hausaufgaben, Schaffung räumlicher und zeitlicher Kapazitäten in ruhiger Arbeitsatmosphäre, Unterstützung bei Schulaufgabenregelmäßige Hausaufgabenzeitengegenseitiges Helfen |
| Schulclub | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 9.30-14.30 Uhr Zeitraum: 01.08.2022 - 31.07.2023 Klassenstufe: 5-10 Teilnehmerzahl: 210 | spielen, lesen, musizieren, Tischtennis |
| Schach | Dienstag: 8.55-12.55 Uhr
Zeitraum: 20.09.22-30.06.23
Klassenstufe: 6.-7.Klasse Teilnehmerzahl: 18 | Die Kinder lernen das Spiel Schach kennen und üben mit verschiedenen Aufagenstellungen. |
| Kochen und Backen | Mittwoch: 13.30-15.00 Uhr im AW
Zeitraum:
Klassenstufe: 2-6 Teilnehmerzahl: 8 | Kennen und Umgang mit Lebensmitteln, Förderung der Feinmotorik, Erlernen der Maßeinheiten, Kochen und Backen mit saisonalen Lebensmitteln, Förderung der Sozialkompetenz |
| Leseförderung | Mittwoch: 11.45-12.30 Uhr Zeitraum: 20.09.22-30.06.23
Klassenstufe: 4 Teilnehmerzahl: 5 | Erhöhung der Lesefertigkeit in den fünften Klassen Unterstützung beim Erlernen des Lesens |
| Zumba | Dienstag: 13-14 Uhr im AW
Betreuung: Sportschule Mustang e.V.
Zeitraum: 26.09.22-23.06.23
Klassenstufe: 2-4 Teilnehmerzahl: 10 | Erlernen von Zumbaschritten, Koordination und Bewegung zu Musik |
| Sportspiele | Freitag: 13-14 Uhr im AW
Betreuung: Sportschule Mustang e.V. Zeitraum: 26.09.22-23.06.23
Klassenstufe: 3-6 Teilnehmerzahl: 10 | sportliche Betätigung in spielerischer Form |
| Theater AG | Donnerstag: 13-14 Uhr im AW
Zeitraum: 19.09.22-23.06.23
Klassenstufe: 2-4 Teilnehmerzahl: 10 | kleine Theaterstücke einstudieren |
| Bewegungs- und Sportspiele | Dienstag: 14.-15.00 Uhr im AW
Betreuung: Sportschule Mustang e. V.
Zeitraum: 26.09.22-23.06.23
Klassenstufe: 2-6 Teilnehmerzahl: 10 | erlernen von Rhythmusgefühl und Koordination und Bewegung |
| Entspannung | Donnerstag: 12.00-13.00 Uhr
Betreuung:
Zeitraum: 21.11.22-23.06.23 Klassenstufe: 5-10 Teilnehmerzahl: 10 | entspannen im Schulalltag, Kinder erlernen Entspannungstechniken |
| kleine Handwerker | Freitag: 13-15.00 Uhr im AW
Betreuung:
Zeitraum:
Klassenstufe: 3-6 Teilnehmerzahl: 6- | Verbesserung der Fein- und Grobmotorik Umgang mit Werkzeugen und Handwerk |
| Leichtathletik | Mittwoch: 13.00-14.00 Uhr Zeitraum: ab Dezember
Klassenstufe: 5-10 Teilnehmerzahl: 15 | Verbesserung der Koordination, Ausdauer, Erlernen von Techniken in der Leichtathletik |
| Theatrium | Mittwoch: 11.55-13.55 Uhr Betreuung: Theatrium großstadtKinder e.V. Zeitraum: 1.11.22-23.6.2023
Klassenstufe: 5-10 Teilnehmerzahl: 15 | Kinder üben kleine Theaterstücke ein und führen diese zu Schulveranstaltungen auf |
| START Training | Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 8-13 Uhr im AW und MW Zeitraum: 4.10.22-23.6.23
Klassenstufe: 1 und 5 Teilnehmerzahl: 6 | Leseförderung |
| sozialpädagogische Gruppenarbeit mit Jungen | Freitag: 13.30-14.30 Uhr Betreuung: Caritas Verband
Zeitraum: 19.9.22-23.6.2 Klassenstufe: 2-4 Teilnehmerzahl: 8 | spielerische Angebote zur Teamarbeit |
| Regenbogen für Schulen | Montag, Mittwoch: 10.00-12.00 Uhr
Betreuung: Theater der Jungen Welt
Zeitraum: 23.11.22-30.06.23 Klassenstufe: 3/4 Teilnehmerzahl: 31 | Theaterbesuche und Unterrichtseinheiten zur Theatervermittlung nach Absprache mit den KlassenleiterInnen |
| VieLes | Mittwoch: 8.00-12.30 Uhr
im AW
Zeitraum: ab 2. Schulhalbjahr
Klassenstufe: 3 Teilnehmerzahl: 12 | Unterstützung im Lesen |
| Bewegte Pause | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 10.25-10.50 und 12.30-13.00 Uhr
im AW
Zeitraum: 19.09.22-30.06.23
Klassenstufe: 1-4 Teilnehmerzahl: 60 | Kinder sollen sich unter Anleitung der Lehrkraft mit Sport- und Spielgeräten sinnvoll auf der Hofpause bewegen. Bewegungsmangel soll ausgeglichen werden. Verantwortliche ist Frau Hollmann |
| Die Gemüseklasse | Mittwoch: 8.55-9.40 Uhr Zeitraum: Oktober 2022-Juli 2023 Klassenstufe: 7 Teilnehmerzahl: 16 | Anlegen von Gemüsebeeten im Klassenzimmern |