Mitten in Wermsdorf liegt unsere kleine, aber feine Oberschule. An dieser lernen zur Zeit circa 250 Schülerinnen und Schüler in 12 Klassen mit 17 Lehrerinnen und Lehrern, um den Real- bzw. Hauptschulabschluss zu erlangen. Die Schwerpunkte der Arbeit an der Schule sind neben der Wissensvermittlung im Unterricht, die Berufsorientierung sowie die zahlreichen Ganztagsangebote für unsere Schüler.
Die Oberschule Wermsdorf ist eine allgemeinbildende Schule, sie wurde im Jahr 1871 erbaut und seit 2000 umfangreich saniert.
Die Schule bietet eine freie Schulwahl an, sodass auch Kinder aus anderen Gemeinden die Oberschule Wermsdorf besuchen können.
Der Schulförderverein Wermsdorf unterstützt die Schule finanziell bei Projekten, die ergänzend zum Unterricht Wissen aus verschiedenen Bereichen vermitteln. Ein Beispiel hierfür ist der Besuch des Future-Trucks der Universität Chemnitz, bei dem physikalische Experimente durchgeführt werden.
Aktuelles

Achtung! Ab sofort gilt eine neuer GTA PLAN
Crosslauf in Oschatz – starke Leistungen unserer Schüler
Mit viel Einsatz und sportlichem Ehrgeiz nahmen 16 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Crosslauf in Oschatz teil. Das sonnige Wetter und die gute Stimmung sorgten für beste Bedingungen – und die harte Arbeit hat sich gelohnt: Sechs Medaillen gingen an unser Team. Herzlichen Glückwunsch!
Alle Ergenisse finden Sie hier.
Einladung zur Informationsveranstaltung - Ausbildung bei der Sparkasse Leipzig

Viele Schüler stehen vor der wichtigen Entscheidung, wie es nach der Schule weitergehen soll. Die Sparkasse Leipzig möchte diese dabei gern unterstützen!
Deshalb ladet sie Sie sehr herzlich gemeinsam mit Ihrem Kind zu ihrem Informationsnachmittag am 12. November 2025 in der Zeit von 16:00 bis 19:30 Uhr in die Sparkasse Leipzig, Löhrs Carrè, Humboldtstraße 25, 04105 Leipzig ein.
Insbesondere richtet sich das Angebot an die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier und zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Die Welt hinter Gittern hautnah erleben – Raus aus dem Schulbuch, rein in die Realität

Unter diesem Motto besuchte die Klasse 10 am Freitag, den 19.09.2025 im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts die JSA in Regis-Breitingen. Schon der Einlass war ein Erlebnis. Die Schülerinnen und Schüler mussten sich von ihren Smartphones trennen und sich einer Personenkontrolle unterziehen. Hierbei stieg nicht nur die Vorfreude, auf das, was kommt, sondern auch die Spannung...
Weiter lesen Sie hier

Neues zur Berufsorientierung !!!
Grundschulsportfest in Wermsdorf – Calbitz holt den Pokal
Am 02.09.2025 fand an der Oberschule Wermsdorf das alljährliche Grundschulsportfest statt. Teilgenommen haben die vierten Klassen der Grundschulen aus Wermsdorf, Mutzschen und Calbitz.
In den Disziplinen Dreierhopp, Medizinballweitwurf und Schlängellauf stellten die Mädchen und Jungen ihr sportliches Können, ihre Ausdauer und Teamfähigkeit unter Beweis. Mit viel Einsatz, Freude und fairem Miteinander kämpften die jungen Athletinnen und Athleten um Punkte für ihre Schule.
Am Ende konnte sich die Grundschule Calbitz mit insgesamt 1590 Punkten den begehrten Siegerpokal sichern. Knapp dahinter belegte die Grundschule Wermsdorf mit 1419 Punkten den zweiten Platz, gefolgt von der Grundschule Mutzschen mit 1121 Punkten.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgten die Schüler der zehnten Klasse der Oberschule Wermsdorf. Sie unterstützten die jungen Sportler an den Stationen, führten die Wettkämpfe mit an und übernahmen die Auswertung der Ergebnisse.
Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Der Förderverein der Wermsdorfer Schulen stellte Würstchen, Brötchen, Obst und Getränke bereit, sodass sich alle Teilnehmenden und Gäste stärken konnten.
Ein besonderer Höhepunkt war zum Abschluss das Tauziehen der Klassen gegeneinander, das noch einmal für große Spannung und ausgelassene Stimmung sorgte.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern, den beteiligten Schulen sowie den Organisatoren, die dieses Sportfest wieder zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
Green Day am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) in Wurzen
Grüne Berufe haben Zukunft. Unter diesem Aspekt findet am 12.11.2025 und 13.11.2025 der Green Day am BSZ in Wurzen statt. Er richtet sich an Schüler ab Klasse 8.
10 Teilnehmerplätze für interessierte Schüler und Schülerinnen unserer Schule sind am 12.11.2025 vormittags reserviert.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Frau Seidel. Wir fahren gemeinsam mit dem Zug von Dahlen nach Wurzen und auch wieder zurück.
Aktuelles zur Berufsorientierung im Schuljahr 2025/26
Auch in diesem Schuljahr stehen zahlreiche Projekte und Initiativen zur Beruflichen Orientierung auf dem Programm, die darauf abzielen, Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Berufswelt zu bieten.
Hier finden Sie einige zentrale Termine für Projekte, Vorhaben und Informationen speziell für den Landkreis Nordsachsen...