Die Berufsorientierung wird an unserer Oberschule groß geschrieben.
Neben den Projekten in Borsdorf und Lernen im Betrieb sind wir bestrebt, allen Schülern und Eltern weitere Informationen zu diesem Thema an die Hand zu geben.
Somit finden Sie untenstehend Links zur Berufsorientierung sowie die aktuelle Elterninformation dazu.
- Praktika und Ferienjobs im Landkreis Nordsachsen
- Informationen der Koordinierungsstelle Berufs- und Studienorientierung Landkreis Nordsachsen
- SCHAU REIN!
- Girl's & Boy's Day
- Elterninformation zur beruflichen Orientierung im Landkreis Nordsachsen
Wichtige Informationen zur Beruflichen Orientierung für Ihr Kind
Als wichtigste Ansprechpartner und Ratgeber für Ihr Kind kennen Sie dessen Stärken und Fähigkeiten und haben die Zukunft im Blick. Unterstützen Sie Ihr Kind aktiv bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, Studium oder weiterführenden Bildungseinrichtungen sowie Überbrückungsmöglichkeiten nach der Schule.
Nutzen Sie die Angebote von Schulen, der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Oschatz, den Ausbildungsberaternder IHK und HWK zu Leipzig sowie der Ausbildungsberatung für „GrüneBerufe“ des Landratsamtes Nordsachsen.
Folgendes Infoblatt bietet Ihnen eine Übersicht über die Ansprechpartner in den Schulen und informiert über ausgewählte Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung sowie Informationsplattformen im Landkreis Nordsachsen.
Aktuelles zur Berufsorientierung im Schuljahr 2025/26
Auch in diesem Schuljahr stehen zahlreiche Projekte und Initiativen zur Beruflichen Orientierung auf dem Programm, die darauf abzielen, Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Berufswelt zu bieten.
Hier einige zentrale Termine für Projekte, Vorhaben und Informationen speziell für den Landkreis Nordsachsen:
- 12./13.11.2025 | Green Day | 9-15 Uhr | BSZ Wurzen
- 22.11.2025 | Tag der offenen Tür | BSZ Nordsachsen Oschatz und Torgau
- 15.01.2026 | Tag der offenen Hochschultür | sachsenweit
- 24.01.2026 | Tag der offenen Tür | BSZ Eilenburg | 9-12 Uhr | www.bsz-eilenburg.de
- 26.01.2026 | Tag der offenen Tür | BSZ Schkeuditz | 13-17 Uhr | www.bsz-schkeuditz.de
- 31.01.2026 | Tag der offenen Tür | BSZ Delitzsch | 9-12 Uhr | www.bsz-delitzsch.de
- 09.-14.03.2026 | SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen | www.schau-rein-sachsen.de
- 23.04.2026 | Girls + Boys Day | ganztägig |
- 09.05.2026 | Leipziger Hochschultag | erstmalig | 10-15 Uhr | www.study-in-saxony.de/lht
- 30.06.2026 | Aktionstag genialsozial | ganztägig | www.genialsozial.de
Der neue Schuljahreskalender Berufs- und Studienorientierung 2025/2026 steht ab sofort als Download bereit.
https://www.wirtschaft-in-nordsachsen.de/berufsorientierung/informationsplattform/schuljahreskalende
Ausbildungswegweiser für den Landkreis Nordsachsen

Der Ausbildungswegweiser http://www.wirtschaft-in-nordsachsen.de/ausbildungswegweiser bietet den angehenden Schulabsolventen Orientierung bei der Berufswahl.
180 unterschiedliche Berufe und 220 Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung oder dem Studium werden den Jugendlichen in Nordsachsen offeriert. Der Ausbildungswegweiser ist in sechs Regionen untergliedert- Delitzsch, Eilenburg, Oschatz, Schkeuditz, Torgau und überregional.
Die Unternehmen stellen sich und ihre Angebote im Heft per Steckbrief vor. Zudem finden Interessierte die Kontaktdaten der Unternehmen sowie die jeweiligen Ansprechpartner.
Wer sich nicht ganz schlüssig ist, ob der Job auch wirklich der richtige ist, braucht im Heft nur nach der Rubrik „Zusätzliche Angebote“ zu stöbern. Dort werden zum Beispiel Praktika oder Ferienjobs angezeigt.
Willkommen zur MINT- Entdeckungsreise!
MINT- Welt entdecken- Angebote in Nordsachsen, Leipzig und Umgebung
Wie denkt eigentlich ein Roboter? Warum sind Seifenblasen immer rund? Und wie entstehen aus Zahlen plötzlich faszinierende Muster? Falls ihr euch das schon mal gefragt habt, dann seid ihr hier richtig.
In diesem MINT- Katalog http://www.wirtschaft-in-nordsachsen.de/mint-katalog werden Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik vorgestellt- kurz: MINT. Familien finden hier Angebote zum gemeinsamen Experimentieren, Lehrkräfte entdecken Möglichkeiten für ihre Klassen und Schülerinnen und Schüler können selbst stöbern.
Neben den MINT- Angeboten aus Nordsachsen findet man auch ausgewählte Aktivitäten von weiter weg wie der Bergakademie Freiberg, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden oder bundesweiten Wettbewerben.
Green Day am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) in Wurzen
Grüne Berufe haben Zukunft. Unter diesem Aspekt findet am 12.11.2025 und 13.11.2025 der Green Day am BSZ in Wurzen statt. Er richtet sich an Schüler ab Klasse 8.
10 Teilnehmerplätze für interessierte Schüler und Schülerinnen unserer Schule sind am 12.11.2025 vormittags reserviert.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Frau Seidel. Wir fahren gemeinsam mit dem Zug von Dahlen nach Wurzen und auch wieder zurück.
Bewerbungsstart für die Berufsausbildung im BMW- Werk Leipzig

Die Bewerbung für eine Berufsausbildung im BMW Group Werk Leipzig ist ab dem 27.06.2025 möglich. Interessierte Schüler und Schülerinnen können sich online über die Karriereseite www.bmwgroup.jobs/leipzig für einen Ausbildungsplatz 2026 bewerben. Schnell sein lohnt sich, denn eine frühzeitige Bewerbung erhöht die Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Bewerben ist so lange möglich, bis alle Ausbildungsplätze besetzt sind.
Schülerpraktikum im BWM Group Werk Leipzig
Bei unserem Schülerpraktikum erhältst du einen Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe. Und noch besser: Beim Arbeiten mit unseren Azubis kannst du herausfinden, ob dir der Beruf gefällt und das Richtige für dich ist. Das ist eine echte Hilfe für deine Berufswahl.
Du bist interessiert? Mehr Informationen rund um unser Schülerpraktikum und zur Bewerbung findest du auf unserer Website
<https://www.bmwgroup.jobs/de/de/schueler/schuelerpraktikum.html>