68. Grundschule "Am Heiligen Born" 

Schulprogramm

 

 

Lerne Weisheit! Übe Tugend!

Modernes Lernen im historischen Gewand

 

  • Wir sind eine Schule, in der sich unsere Kinder wohl fühlen - ein Haus, in dem man
       sich gegenseitig achtet und individuelles Lernen ermöglicht wird
 
     
  • Ein guter Unterricht ist unsere Basis, er befähigt unsere Kinder
       erfolgreich im Leben zu bestehen
 
     
  • In gemeinsamer Verantwortung gestalten Eltern, Lehrer, Erzieher, gesellschaftliche
       Partner und unsere Schüler das Schulleben
 
   
   
   

Bewertungsrichtlinien (Schuljahr 2025/2026)

 

Regelung Klassenarbeiten:
Klasse 2: 2 Deutsch (integrativ), 2 in Mathematik
Klasse 3: 2 Deutsch (integrativ), 2 in Mathematik, 1 in Sachunterricht (diese kann durch eine
komplexe Leistung ersetzt werden)
Klasse 4: 2 Deutsch (integrativ), 2 in Mathematik, 1 in Sachunterricht (diese kann
durch eine komplexe Leistung ersetzt werden)

 

Neue Noten-Prozent-Zuordnung:
Note 1 (sehr gut) – bis 96%
Note 2 (gut) – bis 80%
Note 3 (befriedigend) – bis 65%
Note 4 (ausreichend) – bis 50%
Note 5 (mangelhaft) – bis 25%
Note 6 (ungenügend) – unter 25%

 

Abschreibeübungen

Klasse 2 – 60 Wörter, Klasse 3 – 80 Wörter, Klasse 4 – 100 Wörter (± 3 Wörter)

Note 1 bis 1 Fehler, Note 2 bis 4 Fehler, Note 3 bis 6 Fehler, Note 4 bis 8 Fehler, Note 5 bis 11 Fehler

 

Niederschriften:
ab 150 Wörter → Note 1 – 3 Fehler, Note 2 – 6 Fehler, Note 3 – 8 Fehler,
Note 4 – 10 Fehler, Note 5 – 13 Fehler
Ab 200 Wörter → Note 1 – 4 Fehler, Note 2 – 7 Fehler, Note 3 – 9 Fehler,
Note 4 – 11 Fehler, Note 5 – 14 Fehler


Diktate:

Note 1 – 0,5 Fehler, Note 2 – 2,5 Fehler, Note 3 – 5 Fehler,
Note 4 – 7 Fehler, Note 5 – 9 Fehler