Ausbildung:
- Duale, dreijährige Ausbildung
Zugangsvoraussetzung:
- mindestens Hauptschulabschluss
- Ausbildungsvertrag mit einem ausbildenden Zahnarzt
Allgemeinbildende Fächer:
- Religion/Ethik
- Deutsch
- Sport
- Sozialkunde
- Wirtschaftskunde
- Englisch
Handlungsorientierter Unterricht:
- In der Zahnarztpraxis und ihrem wirtschaftlichem Umfeld orientieren
- Praxis organisieren und verwalten
- Praxishygiene und Prophylaxemaßnahmen begleiten
- Behandlungsmaßnahmen begleiten
- Zwischenfällen vorbeugen und in Notfallsituationen Hilfe leisten
- Röntgen und Strahlenschutzmaßnahmen vorbereiten
Prüfungen:
- Zuständige Stelle: Landeszahnärztekammer
- Schriftliche Zwischenprüfung
- Schriftliche Abschlussprüfung
- Mündlich-praktische Abschlussprüfung