Clara-Wieck-Schule Leipzig
21. Grundschule 

Start

Aktuelles an der Clara-Wieck-Schule Leipzig

Termine

Arbeitsmittel für das Schuljahr 2025/26

Unser Kollegium

GTA - Unser Ganztagsangebot

Schulsozialarbeit

Unser Hort

Förderverein der Clara-Wieck-Schule

Formulare

Über Clara Wieck-Schumann

Impressum Clara-Wieck-Schule-Leipzig

Aktuelles an der Clara-Wieck-Schule Leipzig

Wir waren beim Olympic Day

Auch in diesem Jahr waren wir mit bester Laune und Kindern der Klassenstufen 3 und 4 beim Olympic Day vertreten. Im Sprint über 50 Meter, beim Medizinballweitwurf und beim Weitsprung konnten unsere Sportskanonen an der Nordanlage des Sportforums Leipzig zeigen, was sie können. "Der Olympic Day erinnert an die Gründung der Olympischen Bewegung durch Pierre de Coubertin 1894. Jedes Jahr beteiligen sich weltweit mehr als 100 Länder auf allen Kontinenten an diesem Feiertag. Die Nationalen Olympischen Komitees organisieren zu diesem Anlass Sport-, Kultur-, und Bildungsangebote für Menschen jeden Alters." Sport, Fairness und Miteinander stehen heute wie jeden Tag an unserer kunterbunten Schule im Fokus - und den Spaß an der Freude haben wir natürlich auch nicht vergessen!

Erntefrische auf dem Schulhof

Im vergangenen Schuljahr säten die vierten Klassen allerlei Samen in unseren Schulhofbeeten aus, die der Förderverein der Clara-Wieck-Schule organisierte. Und bekanntlich sät, wer erntet: Auf dem Schulhof wachsen nun Karotten, Kräuter und auch Colorado Wildkartoffeln in den Beeten und warten darauf, von den Schülerinnen und Schülern geerntet zu werden. Und wenn wir ehrlich sind, klingt das schon jetzt nach einem herrlichen Süppchen in der Schulküche! Ein herzlicher Dank geht an unseren Förderverein.

Aus Müll werden Paläste

Wir nutzen die Zeit des Klassenleiterunterrichts der ersten Tage im neuen Schuljahr und können mit den Kindern kleinere Projekte verwirklichen, die sonst so einfach nicht möglich sind. In den vergangenen zwei Tagen entstanden in zwei vierten Klassen so im Blockunterricht fantastische, irrwitzige und abenteuerliche Paläste aus mitgebrachten alten Kartons, Rollen und anderen Verpackungen.

Mit ganz viel Witz und Ideenreichtum konnten sich die Kinder in Gruppenarbeit austoben und die tollsten Geschichten zu ihren Palästen erfinden. Völlig mitgerissen bastelten die Kinder selbst die Pause durch, probierten Ideen, verwarfen sie, entwickelten sie weiter und bauten immer mehr Features in ihre Paläste. Hubschrauberlandeplatz, Sprungturm, Seilzug, Pool, goledenes Dixieklo und Schlafsaal für alle - gar kein Problem, können wir alles! Wir hatten sehr viel Spaß dabei und waren begeistert über den Erfindungsreichtum unserer Kinder.