Clara-Wieck-Schule Leipzig
21. Grundschule 

Start

Aktuelles an der Clara-Wieck-Schule

Termine

Arbeitsmittel für das Schuljahr 2024/25

Unser Kollegium

GTA - Unser Ganztagsangebot

Vorbereitung für Schulanfänger

Schulsozialarbeit

Unser Hort

Förderverein der Clara-Wieck-Schule

Formulare

Über Clara Wieck-Schumann

Impressum Clara-Wieck-Schule-Leipzig

Unser Hort

Unser Hort

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Integrationshort der Clara-Wieck-Schule

Tel:      0341/24586023
Fax:     0341/24586028 

Mail:     hort-wieck-gs@horte-leipzig.de

 

Der Träger unserer Einrichtung ist die Stadt Leipzig.

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fototermin im Hort

Liebe Eltern,

 

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Fotograf „Fotos mit Herz“ in unsere Schule kommt, um schöne Erinnerungsfotos von den Kindern zu machen.

Wichtige Informationen zum Fototermin:

 

  • Jedes Kind, das sich fotografieren lässt, erhält 16 Fotosticker und 3 Fotomagnete als Geschenk.
  • Zusätzliche Fotos können online bestellt werden.
  • Da wir auch Gruppenfotos machen möchten, wäre es schön, wenn Ihr Kind für den Fototermin im Hort bleibt.
  • Auch Geschwisterbilder von Kindern, die unsere Schule besuchen, sind möglich. Bitte vermerken Sie dies im Anhang, wenn Sie ein gemeinsames Foto wünschen.

     
  16.04.2025 28.04.2025 29.04.2025 30.04.2025
12.00 - 12.45 Uhr 1b 4d   3d
12.45 - 13.30 Uhr 1f 4e 2e 3c
13.30 - 14.15 Uhr 1d 4a 2d 1a
14.15 - 15.00 Uhr  3b 4b 2c 1e
15.00 - 15.45 Uhr 1c 4c 2a 3a
15.45 – 16.15 Uhr     2b  


 

 

Bitte denken Sie an die Rückmeldung bis zum 14.04.25. Das Formular haben wir Ihnen per Mail geschickt.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Hortteam



 

Elternbrief

Liebe Eltern,


wir möchten Sie darüber informieren, dass wir in unserer Einrichtung ein erhöhtes
Gewaltverhalten bei den Kindern beobachtet haben. Nach intensiven Gesprächen mit
den Kindern haben wir festgestellt, dass der Medienkonsum, insbesondere auf
Plattformen wie YouTube und TikTok, eine wesentliche Rolle spielt. Viele der
konsumierten Inhalte sind nicht altersgerecht und können negative Auswirkungen auf
das Verhalten der Kinder haben.


Ein aktuelles Beispiel ist die Serie "Squid Game", die bei den Kindern momentan sehr
beliebt ist. Diese Serie stellt alte Kinderspiele in einem gewalttätigen Kontext dar und
beinhaltet Szenen mit Waffen, Körperverletzung und Tod. Solche Inhalte sind für
Kinder nicht geeignet und können ihr Verhalten negativ beeinflussen.


Wir bitten Sie daher, den Medienkonsum Ihrer Kinder zu Hause aktuell zu überprüfen
und sicherzustellen, dass nur altersgerechte Inhalte konsumiert werden.

 

Ihre Unterstützung ist entscheidend, um ein sicheres und positives Umfeld für alle Kinder
in unserer Einrichtung zu gewährleisten.
Wir belehren noch einmal alle Kinder zum Thema Medienkonsum und werden mit den
Kindern und Ihnen im Gespräch bleiben bis sich Veränderung im Medienkonsum
abzeichnen.

Wir stellen Ihnen eine Präsentation zu diesem Thema zur Verfügung und warnen vor
Gewaltszenen in den Videos.

 

Vielen Dank für Ihr Mithilfe

 

A. Alex

Hortleiterin

 

Bitte beachten Sie diese Zusammenstellung zu der Serie und laden Sie sie sich herunter.

Mehr über Squid Game: