Serie 14 - KVS-Kunst - Teil 03 - Ist es nun Streetart oder doch nicht? Teil A
Ich bin nicht der Meinung des Journalisten Jan Betteridge, der mal über eine Schlagzeile sagte: „Jede Schlagzeile, die mit einem Fragezeichen endet, kann mit dem Wort NEIN beantwortet werden.”
Ich sage klar JA, es ist echte Streetart. Aber, worum geht es geht es eigentlich?
Es geht um eine ganze Parade von bemalten und gesprayten KVS‘s (Kabelverteilerschränken) entlang der Fetscherstraße mit teilweise Nebenstraßen in Dresden.
Das ganze beginnt schon am Ende der Waldschlösschenbrücke und zieht sich bis zum Fetscherplatz. Und ich habe bestimmt noch nicht alle gestalteten KVS in diesem Gebiet entdeckt und dokumentiert.
Das tolle dabei ist, wie viele verschiedene Themen und Stile bei der Gestaltung zum Einsatz kamen.
Sicherlich sind alles Auftragswerke der Stadt oder vielleicht der Telekom oder von jemand ganz anderen. Aber dennoch ist es Kunst auf oder besser an der Straße - also echte Streetart. Ganz davon abgesehen, dass die meist hässlichen freuen Kabelverteilerschränke so zu bunten und lebendigen Farbtupfern innerhalb der Stadt werden. Auf alle Fälle gibt es in Dresden noch jede Menge KVS‘s, die bemalt oder gesprayt wurden und so wird es auch noch mehr Teile zur Serie 14 - KVS-Kunst geben. Hier erstmal die KVS-Kunst rund um und von der Fetscherstraße und das in zwei Teilen.

































