Start
Willkommen im Jahr 2023! Wir wünschen ein gesundes und friedliches neues Jahr!

Rückblick auf die Vorweihnachtszeit
Ende November fand unser schulinterner Wettbewerb „Hochsprung mit Musik“ statt. Bei diesem stellte Lucien aus der Klasse H8 den alten Schulrekord ein. Er übersprang sagenhafte 1,76 m.
Unsere aktuelle Schülerzeitung berichtet ausführlich darüber. Am 8. Dezember fuhren unsere besten Hochspringer und Hochspringerinnen zum Regionalwettkampf. Lotta aus der Klasse H9 konnte den 3.Platz für unsere Schule erreichen. Lucien wurde mit seiner übersprungenen Höhe sogar sächsischer Meister. Unseren Sportlern herzlichsten Glückwunsch zu diesen Erfolgen.
Weihnachtlich wurde es in der Woche vom 05.12. bis 09.12., denn wir führten unser Weihnachtsprojekt durch. Von Montag bis Mittwoch war es möglich, an drei verschiedenen Projekten teilzunehmen. Es waren viele verschiedene, tolle Ideen, um weihnachtliche Geschenke, Mitbringsel usw. herzustellen. Musikalisches und Sportliches wurde ebenfalls angeboten.
Am Donnerstagnachmittag eröffneten unsere Tanzmäuse den Weihnachtsmarkt und die Klasse 5a sang ein Lied passend zum Advent. Viele Besucher waren der Einladung gefolgt. Nicht nur für Essen und Trinken war hervorragend gesorgt, auch viele Bastelangebote luden ein, selbst noch ein schönes Geschenk herzustellen.
Außerdem konnte man im Foyer der Schule schöne Mitbringsel erstehen oder auf dem kleinen Flohmarkt etwas Passendes finden.
Die Weihnachtsprojektwoche ging am Freitag mit einem Kinobesuch für alle Klassen zu Ende. Eine gelungene Weihnachtswoche!
Daher vielen Dank an alle Organisatoren für die tolle und fleißige Vorbereitung des Weihnachtsprojektes! Nur so konnte die Woche gut gelingen.
notiert von A. Tinajew
Eindrücke vom Weihnachtsprojekt




Termine
Januar 2023
Datum | Inhalt | Bemerkungen |
03.01. | Unterrichtsbeginn für alle Klassen | |
05.01. | Berufsorientierung Kl. H9 | 5./ 6. Stunde |
05.01. | Elternabend Kl. 4 in Vorbereitung des Projektes Shukura | Beginn 19 Uhr |
09./ 10.01. | Präventionsveranstaltung zum Thema Drogen | Kl. 8a, H8, 9a, H9 je 2 Stunden |
11./ 13./ 17.01. | Projekt Shukura "Mein Körper gehört mir" | Kl. 4a/ 4b |
16.01. | Präventionsveranstaltung zum Thema Gewalt | Kl. H9 |
16.01. | Schülerkonzert | Kl. 5a/ 5b |
20.01. | Besuch der Messe "Karriere Start" | Kl. H9, H10 |
30.01.- 10.02. | Werkstatttage SUFW | Kl. 8a |
Kontakt
Förderzentrum Albert Schweitzer
Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
01239 Dresden
Georg Palitzsch Str 42
Tel: 0351 2843006
Fax: 0351 27277959
mail: foe_lb_schweitz@dresdner-schulen.de
Das Sekretariat ist besetzt Mo - Do 07.00 - 15.00 und Fr 07.00 - 14.30
Sprechzeiten nach individueller Vereinbarung sowie
für Lehrkräfte und Eltern 7.30 - 8.00 / 11.30 - 11.55
für Schüler in den beiden großen Pausen