Login | Logout | Impressum 

 

Start

Schulleben

Berufsorientierung

Organisatorisches

Partner

Start

Hurra, wir feiern Richtfest!

 

 

Wir bekommen die Krone aufgesetzt

Am 05. April 2023 wurde ein weiterer wichtiger Schritt für unsere neue Turnhalle vollendet.

Am Nachmittag fand das traditionelle Richtfest statt. Viele Schüler, Eltern, die Lehrer, die Schulleitung, die Bauleiterin, der Architekt und weitere Gäste waren gekommen, als der Turnhalle die „Krone aufgesetzt“ wurde. Dafür durften alle auch die Baustelle betreten. Der Zimmermann- Meister sprach seinen „Segenspruch“ und alle guten Wünsche für das neue Gebäude aus. Dann ließ er gemeinsam mit seinem Kollegen zwei Gläser am Boden zerschellen, weil „Scherben ja Glück bringen“ sollen. Als das Ritual vollzogen war, gingen alle zum Festplatz, wo nach kurzer Ansprache durch Herrn Jacobi ein Programm durch die Klassen 3, 4 und 5 aufgeführt wurde. Passend zum Anlass trat die Klasse 3a von Frau Fuhrmann mit dem Lied „Wer will fleißige Handwerker sehen…?“ auf, wobei die kleinen Sänger auch alle besungenen Berufe mit echten Werkzeugen verdeutlichen konnten.

Die Klasse 4a von Frau Heymann trat mit ihrem fröhlichen Planetentanz auf. Frau Hilschers Klasse 5a zeigte unter flotter Csárdás- Musik, wie man mit Plastikflaschen fröhlich trommeln kann. Danach zeigten uns die Hortkinder - passend zum schönen Wetter- den Sonnen- Rap, den sie mit Frau Schleinitz eingeübt hatten.

Zum Schluss hielten Lisa und Emma aus der Klasse H9 in eine kleine Rede und sprachen allen Beteiligten am Turnhallenbau und den Organisatoren des Richtfestes im Namen aller Schüler der „Albert- Schweitzer- Schule“ ihren Dank aus. Für das leibliche Wohl mit Bratwurst und Getränken sorgten unsere Hausmeister, Herr Heinze und Herr Schnorr sowie die Jungs der Klasse 9a von Frau Pelikan.

Allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung unseres Richtfestes geholfen haben ein herzliches Dankesschön!

A.Tinajew

Termine

Juni/ Juli 2023

Datum Inhalt Bemerkungen
01.06. Lesenacht Kl. 6b  
02.06. Exkursion Polizeirevier Niedersedlitz Kl. 5b  
05.06. Leistungsfeststellung Deutsch Kl. 9a  
05./ 06.06. Potenzialanalyse Kl. 7 künftige Schüler der Kl. 8a
07.06. Schülerkonzert Klassenstufe 4  
07.06. Leistungsfeststellung Mathematik Kl. 9a  
08.06. Prüfung Englisch (praktischer Teil) Kl. H10  
09.06. Leistungsfeststellung Naturwissenschaften Kl. 9a  
12.06. Schülerkonzerte in Kl. 3a, 5a/ b  
12.06. mündliche Prüfung Chemie Kl. H10  
12.06. Elternabende der künftigen Klassen 1 und H8  
13.06. mündliche Prüfungen Informatik Physik Kl. H10  
15.06. mündliche Prüfung Biologie Kl. H10  
20.06. mündliche Prüfung Geschichte Kl. H10  
22.06. mündliche Prüfung Geografie Kl. H10  
26./ 27.06. Erste- Hilfe- Kurs Kl. 9a und H10  
30.06. Schulentlassungsfeier der Klassen 9a und H10 Teilnahme für eingeladene Gäste
04.07. Teilnahme am Sportabzeichentag ausgewählte Klassen
07.07. letzter Schultag, Zeugnisausgabe für die Klassen 1 bis H9  

Mai 2023

Datum Inhalt Bemerkungen
03.05. Mathematikolympiade der Klassen 1 bis 5  
09.09. Achtung Auto! Veranstaltung des ADAC für Kl. 5
11.05. Lesewettbewerb der Klassen 2 bis 5 Bibliothek Prohlis
15.- 17.05. Landheimfahrt Kl. 6b  
16./ 17.05. Potenzialanalyse Kl. H8 HWK Dresden
15.05. HS- Prüfung schriftlicher Teil Englisch  
17.05. HS- Prüfung Deutsch  
18.05. Himmelfahrt  
19.05. unterrichtsfreier Tag  
22.05. HS- Prüfung Mathematik  
24.- 26.05. Landheimfahrt Klassenstufe 8  
24.- 26.05. Feststellungsverfahren für Schulanfänger 3. Durchgang
24.- 26.05. Lebenspraktische Komplexe Leistung- Präsentationen Kl. 9a
25.05. Regionalfinale Leichtathletik  
27.- 29.05. Pfingsten  
30.05. freibeweglicher Ferientag  

April 2023

Datum Inhalt Bemerkungen
     
05.04. Richtfest für die neue Turnhalle ab 14.00 Uhr für eingeladene Gäste
07.- 16.04. Osterferien Schule nicht besetzt
17.- 19.04. Fahrradausbildung für die Klassenstufe 4  
17.- 20.04. Abschlussfahrt Kl. 9  
24.- 26.04. Landheimfahrt Kl. 5b  
24.- 26.04. Feststellungsverfahren für Schulanfänger 2. Durchgang
27.04. Lesewettbewerb für die Klassen 6 bis H10  

März 2023

Datum Inhalt Bemerkungen
     
06.03. Elternabende in allen Klassen Klassenstufe 6 in der BALD
13.03. Infoabend für Eltern der künftigen Schulanfänger Beginn 17.00 Uhr im Zimmer 002
15.03. Mathematikolympiade Klassenstufe 6 bis H10
16.03. Regionalfinale Floorball Klassenstufe 5 bis 7 Turnhalle
20.03. Präventionsveranstaltung zum Thema Diebstahl Klasse 2a, 2b, 3a
20.- 22.03. Feststellungsverfahren für Schulanfänger 1. Durchgang
20.- 31.03. Schülerpraktikum der Klassen 8a und H8  
27.- 31.03. Landheimfahrt Klassen 7a und 7b  

Kontakt

Förderzentrum Albert Schweitzer

Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

01239 Dresden

Georg Palitzsch Str 42

Tel: 0351 2843006

Fax: 0351 27277959

mail: foe_lb_schweitz@dresdner-schulen.de

 

Das Sekretariat ist besetzt Mo - Do 07.00 - 15.00 und Fr 07.00 - 14.30

Sprechzeiten nach individueller Vereinbarung sowie

für Lehrkräfte und Eltern 7.30 - 8.00 / 11.30 - 11.55  

für Schüler in den beiden großen Pausen

 

Anfahrt