Berufsorientierung
Schülerbeförderung beim Praktikum
Der Kreistag hat die Satzung zur Schülerbeförderung geändert:
Die Anträge auf BEFÖRDERUNG ZU PRAKTIKA mit dem aktuellen Antrag zur
Schülerbeförderung (bitte von der Webseite herunterladen) sind 3 Wochen vor Praktikumsbeginn einzureichen.
Termine
- Infos zu Schau Rein!, zum Boys' Day/ Girls' day und zu der Messe KarriereStart! erfolgen später u.a. auch hier.
Berufseinstiegsbegleitung
Der Einstieg in das Berufsleben unserer Schulabgänger wird von der Berufseinstiegsbegleiterin (BerEB) Frau Gärtner vom Unterrichtstudio Pirna, Longuyoner Str. 34 unterstützt.
Kontakt:
Tel.: 03501 7987-0 oder 0162-9211947
E-Mail: gabriele.gaertener(at)us-pirna(dot)de
Sprechzeiten: siehe aktueller Aushang / Zimmer 311
Aufgaben:
- Hilfe bei der Erreichung des Schulabschlusses
- Beratung bei der Berufsorientierung und Berufsauswahl
- Ermittlung mit den Jugendlichen, wo ihre Stärken und Schwächen liegen
- Begleitung der Schülerinnen und Schüler von der Vorabgangsklasse bis zu einem halben Jahr nach Beginn ihrer Ausbildung, höchstens jedoch 24 Monate nach Beendigung der allgemeinbildenden Schule
- Unterstützung neben der Ausbildungssuche, zum Beispiel Vermittlung von Praktika in Unternehmen
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen (gemeinsam mit der Schülerin/dem Schüler) und Tipps für Vorstellungsgespräche
Berufsberatung des Arbeitsamtes
Die Schüler, Eltern, Sorgeberechtigte, Interessierte können der Berufsberatung der Arbeitsagentur gern eine E-Mail an das Postfach Pirna.Berufsberatung(at)arbeitsagentur(dot)de senden oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter der Telefonnummer 03501 791 505 hinterlassen. Ein Berater meldet sich umgehend.