Aktuelles

GTA

Mittwochs ist bei uns viel los...

Die Kinder der 1. bis 4. Klassen besuchen in den GTA-Zeiträumen jeden Mittwoch eine 45- bzw. 90-minütige Kurszeit. Dabei gehen selbst die Kleinsten sehr schnell, sehr routiniert und motiviert in ihre unterschiedlichen Kurse. Die vielfältigen Angebote außerhalb der üblichen Lerngruppen fördern nicht nur die kognitiven, emotionalen und sozialen Kompetenzen, sondern vor allem auch die Fähigkeit zur Selbstorganisation. Das Engagement unserer Kursleiterinnen und Kursleiter macht unsere Grundschule zu einem besonders abwechslungsreichen Lebens- und Lernort, der die Teilhabe an kultur- und lebensnahen Aktivitäten sowie die Eigenverantwortung der Kinder von Anfang an fördert. Wir wünschen uns dabei, dass alle Schulkinder ihre eigene Interessen entdecken und vertiefen und auch zur stärkeren gesellschaftlichen Teilhabe ermutigt werden.

Wir wünschen allen Kindern, Kursleitern und Kursleiterinnen viel Freude bei ihren GTA in unserer Schule!

 

Schulisches Ganztagsangebot im Schuljahr 2024/2025

G T A - N E W S

Natürlich führen wir unsere GTA für die ersten bis vierten Klassen als Ergänzung des individuellen Förder- und Forderangebotes (AiF) auch in diesem Schuljahr fort!

Beginn ist der 28.08.2024

  • Tolle neue Angebote kommen hinzu: Kinderküche, Nassfilzen, Diggiclub, Musizieren und Singen, Chor, Theater

  • Diese Angebote werden fortgeführt: Einfach Malen, Zirkus, Tanz und Akrobatik, Schach, Bibliothek, Holzwerkstatt, Tschechische Begegnung, Game Maker, Abenteuer Erste Hilfe

  • NEU: In diesem Jahr wird es erstmalig nach jedem Kurszeitraum aller 6 Wochen eine einwöchige Kurspause geben. Diese kann z.B. zur Reflexion mit den Kindern der Klasse, zum Nachholen eines ausgefallenen Kurstermines oder zum Besprechen des nächsten Kurszeitraumes genutzt werden.

  • Es können wie immer bis zu vier verschiedene Kurse für das ganze Schuljahr ausgewählt werden.

  • Die Kursauswahl findet wieder direkt mit den Kindern in den Klassen mithilfe der Klassenleitungen statt.

  • Alle weiteren Informationen z.B. detailierte Kursbeschreibung und Terminübersichten werden nicht mehr über LernSax veröffentlicht.

  • NEU: Die vollständige Kursübersicht des aktuellen Schuljahres als Druckversion gibt es hier.


Schulisches Ganztagsangebot im Schuljahr 2023/2024

G T A - N E W S

Auch dieses Schuljahr finden unsere GTA für die ersten bis vierten Klassen als Ergänzung des individuellen Förder- und Forderangebotes (AiF) am Schulvormittag statt! Start ist der 13.09.23.

  • Neue Angebote kommen hinzu: Karate, Tschechische Begegnung, Erste Hilfe, Handarbeit, Game Maker ...

  • Bekannte Angebote werden fortgeführt: Einfach Malen, Yoga, Tanz und Akrobatik, Schach, Gebärden, Bibliothek, Trommeln, Holzwerkstatt ...

  • Es können bis zu vier verschiedene Kurse für das ganze Schuljahr ausgewählt werden.

  • Die Kursauswahl findet dieses Schuljahr gemeinsam mit den Kindern direkt in den Klassen mithilfe der Klassenleitungen statt.

  • Alle weiteren Informationen z.B. detailierte Kursbeschreibung und Terminübersichten werden über LernSax veröffentlicht.


Schulisches Ganztagsangebot im Schuljahr 2022/2023

G T A - N E W S

Dieses Schuljahr holen wir uns die GTA in den Schulvormittag!

  • Neue Angebote kommen hinzu: Tanz und Akrobatik, Kinderzeitung, Kinderradio, Schulgarten, Musikmix, Holzwerkstatt, Streitschlichter, Bibliothek, OP-Art, Jonglage...;

  • Bekannte Angebote werden fortgeführt: Einfach Malen, Yoga, Schach, Gebärden, Theater, Trommeln...

  • Alle weiteren Informationen werden sukkzessive im LernSax veröffentlicht.

  • GTA-Schulorchester verbleibt separat am Nachmittag unter der Leitung von Andrea Dude

  • 23.09 Veröffentlichung der Kursangebote (LernSax > Gruppen > GTA SJ22/23 > Website)

  • 26.09 bis 4.10 Einschreibung über LernSax (LernSax > Gruppen > GTA SJ22/23 > Formulare)

  • 14.10 Bekanntgabe der GTA/AiF-Kursteilnahme der Kinder für das Schuljahr


Schulisches Ganztagsangebot im Schuljahr 2021/2022

Liebe Eltern, liebe Kinder,

wir bieten im Rahmen der GTA zusätzliche Bildungs- und Betreuungsangebote an und möchten allen Kindern auf diese Weise vielseitige Möglichkeiten ganztägigen Lernens eröffnen.

Die ebenfalls im Rahmen des GTA angebotene, offene Hausaufgabenbetreuung findet am Montag- und Donnerstagnachmittag statt und bedarf keiner Anmeldung. Ebenso unterstützen wir verschiedene den Schulalltag der Kinder begleitende Programme wie Mediation, Schulbibliothek, Senior-Partner und Musikprojekte. Die Auswahl des diesjährigen Angebotes setzt Bewährtes fort, soll aber auch Lust auf neue Erfahrungen machen.

Wir freuen uns besonders auf die Gründung eines Schulorchesters und wünschen uns, dass sich genügend kleine und große Musiker und Musikerinnen dafür begeistern können.


GTA-Kurse am Nachmittag im Schuljahr 2021/2022

Folgende Angebote finden in festen Gruppen statt und nehmen nach einer Probezeit einen verpflichtenden Charakter ein.

Eine durchgängige Teilnahme über ein halbes Schuljahr ist erwünscht.