46. Grundschule Leipzig 

2b

Ereignisreicher September

Im September haben wir viel erlebt. So viel, dass Frau Bregar gar keine Zeit zum Hochladen der Bilder hatte. Aber nun gibt's doch noch einen Einblick in unsere Arbeit.

 

 

ABCDEFG...

Am 14.September haben wir ein ABC-Leporello angefertigt. Damit kann man super Spiele spielen. Auch als Hilfe für die Wörterbucharbeit eignen sie sich sehr.

 

Wir haben heute auch endlich die 20 geknackt. Kennen gelernt haben wir die Zehnerzahlen bis 100.

Das sind aber viele! ;-)

Jetzt könnt ihr uns fragen, wie sie geschrieben werden oder wo sie im Hunderter-Feld stehen. Als Wort erkennen wir sie ebenfalls. Ach ja...und mit dem Hunderter-Material Zahlen legen...das geht auch schon super! Das war so einfach, weil wir nun wissen, was ein Hunderter-Feld ist und wie es aufgebaut ist.

Da haben wir uns total gefreut!

Am Ende gab's dann noch ein "Schnapp-Spiel" - wer am schnellsten die gesuchte Zahl findet und schnappt, der gewinnt!

Premiere!

Am 20.September hatten wir gleich 2 Premieren!

Zuerst haben wir in Deutsch mit dem Wörterbuch gearbeitet. Wir durften Wörter suchen und nennen. Viele haben das schon super gut gemacht!

Dann hatten wir unseren eigenen Schlemmerbasar! :-)

In der 1.Hofpause war so viel los, dass Frau Bregar gar nicht zum Fotos machen gekommen ist. In der 2.Hofpause haben wir dann noch unseren Rest verkauft. Viel Geld haben wir eingenommen, welches unserem Schuljahresabschlussfest zugute kommt.

 

An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an alle Eltern, die etwas beigesteuert haben!

Wir waren alle mit Freude und Eifer dabei! Es hat Spaß gemacht!

 

...und den Rest durften wir sogar noch aufteilen und selbst futtern! :-)

Juchu, die "Viererfenster" hängen!

 

Arbeit, Arbeit, Arbeit

Was haben wir die Woche schon geschuftet!! Dabei ist sie gerade mal 3 Tage alt: 

Am Montag und Dienstag haben wir das Erste mal in unsere neuen Mathehefte geschrieben. Frau Bregar nennt diese "Heft 1", weil wir dort in Zukunft immer Unterrichtsmitschriften machen oder Aufgaben aus dem Buch bearbeiten. So landeten 4 Merksätze in unserem Heft - die wir bis Freitag lernen sollen. Die Hausaufgabe fanden wir ganz schön aufregend, denn es soll der erste benotete Test folgen! :-)

In Deutsch haben wir fleißig an der Schreibschrift (Schulausgangsschrift SAS) gearbeitet. Hier hat Frau Bregar Stationen vorbereitet, die wir nach und nach selbstständig bearbeiten sollen. Begeistert waren wir von den Arbeitsblättern, denn die hat Frau Bregar mit Hand vorgeschrieben - das sah aus wie gedruckt! Ein dickes Lob haben aber auch WIR bekommen, weil wir so fleißig gearbeitet haben! Diese Woche kommen nur die einzelnen Buchstaben dran - ab nächste Woche lernen wir dann auch Buchstabenverbindungen und Wörter in Schreibschrift. Man, ist das aufregend. :-)

Auch in Sport - was Frau Bregar heute vertreten hat - waren wir heute total fleißig und engagiert. Es gab einen kleinen Parcour und Wettbewerb. Wir haben uns alle sehr angestrengt! Das war super!

Seepferdchen voraus...

Heute sind wir zum Schwimmunterricht gefahren. Gemeinsam mit Frau Bregar und Frau Elzner-Buhl machten wir uns auf den Weg zum "Sportbad an der Elster". Der Weg war nicht weit.

Dort angekommen, machten wir ein Foto. Wir waren ganz schön aufgeregt und wollten nur noch rein.Wir schauten uns erstmal um, da wir etwas zu früh da waren.

9:30 Uhr holte die Schwimmlehrerin uns am Eingang ab. Frau Bregar und Frau Elzner-Buhl warteten draußen auf uns - die beiden dürfen leider nicht mit hinein. Lange dauerte es ja nicht - wir waren kurz im Wasser und dann eigentlich schon wieder draußen. Irgendwie war das doof :-(

Frau Bregar erklärte uns dann in der Schule nochmal, dass ja heute viele Belehrungen gemacht wurden und deshalb die Zeit im Wasser sehr kurz war. Nächste Woche sei das anders... Wir hoffen es! :-)

Streng war die Lehrerin auch, aber das muss Sie sein, sonst würden wir jedes Mal nur 5 Minuten im Wasser sein, weil viele so trödeln beim Umziehen! ;-)


Wir freuen uns auf nächsten Montag wenn es wieder heißt "Seepferdchen voraus!"

Think outside the box

In der 1.Schulwoche waren wir total kreativ. Gemeinsam mit Frau Bregar haben wir einen neuen Geburtstagskalender UND ein neues Türschild gebastelt!

Beides finden wir total toll und sind sehr stolz darauf!

Auch Frau Bregar hat uns gelobt und freut sich über so viele "kreative Hirne"! :-)

Artistik

Einige von uns haben im letzten Schuljahr schon fleißig an Artistik teilgenommen. Trotzdem hatten wir heute wieder einen "Schnupperkurs". Danach gab es nur drei Fragen - mache ich weiter, höre ich auf, fange ich an??? Wir hatten viel Spaß beim Ausprobieren der verschiedenen Stationen!

Seht selbst...

Keine "Löwenbabies" mehr

Es ist soweit - das neue Schuljahr startet! Ihr, meine liebe Klasse 2b, seid nun keine "Löwenbabies" mehr. Ihr gehört jetzt zu den Schülern, die schon wissen, "wie der Hase läuft" ;-)


Entdecken könnt ihr morgen schon etwas - es gibt ein paar neue Dinge in unserem Klassenraum. Seid gespannt! Ich freue mich sehr auf euch & das kommende Schuljahr voller Erlebnisse!

Bis morgen!

 

Frau Bregar