Grundschule Doberschütz 

Informationen zu den Lernaufgaben

Gestaltung der Lernzeit

Liebe Eltern,

die Zeit der Schulschließung ab dem 18.03.2020 wird als unterrichtsfreie Lernzeit angesehen. Die Klassenlehrer stellen Ihnen dazu in Absprache mit den jeweiligen Fachlehrern Wochenpläne zur Verfügung. Diese werden in Heimarbeit von den Schülerinnen und Schülern verpflichtend erledigt. Die konkreten Aufgaben sind vorrangig für die Fächer Mathematik und Deutsch. Es wird jedoch auch Beobachtungsaufträge für Sachunterricht und verschiedene Aufgaben zur Schulung der Feinmotorik und Kreativität sowie zur sportlichen Betätigung geben. Diese Aufgaben sollten auf die Woche verteilt werden, sodass täglich damit gearbeitet wird. Bitte achten Sie darauf, dass die unterrichtsfreie Zeit für umfangreiche Leseübungen (täglich) genutzt wird.

Zu den verbindlichen Wochenplänen können Sie auch gerne folgende Internetseiten nutzen, um weiteres Übungsmaterial zu finden. Diese zusätzlichen Übungen sind freiwillig, helfen aber, das bisher Gelernte zu festigen und erleichtern den Start in den Schulalltag nach der unterrichtsfreien Zeit.

1. Grundschulkönig (Übungsblätter und unterrichtsergänzendes Material)

2. Blinde Kuh (Suchmaschine für Kinder)

3. Frag Finn (Informationen kindgerecht)

4.  Kidsweb (Materialsammlung, Bastelanleitungen, Verschiedenes)

5.  Hamsterkiste (Übungen, Materailsammlung, Lerngeschichten)

6. Grundschule Arbeitsblätter (Materialsammlung für alle Fächer)