Grundschule Glösa 

Über uns

 

Unterrichtszeiten

 

 

07:25 Uhr Einlass
07:40 – 08:25 Uhr 1. Unterrichtsstunde
08:25 – 08:40 Uhr Frühstückpause
08:40 – 09:25 Uhr 2. Unterrichtsstunde
09:25 – 09:50 Uhr Hofpause
09:50 – 10:35 Uhr 3. Unterrichtsstunde
10:45 – 11:30 Uhr 4. Unterrichtsstunde
11:30 – 11:55 Uhr Hofpause
11:55 – 12:40 Uhr 5. Unterrichtsstunde
12:45 – 13:30 Uhr 6. Unterrichtsstunde
13:35 – 14:20 Uhr 7. Unterrichtsstunde

 

Schulprogramm

 

Unsere Schule liegt am nördlichen Stadtrand von Chemnitz. Sie befindet sich in einem gewachsenen Wohngebiet mit vielen Einfamilienhäusern, ist stadtnah sowie ländlich zugleich und besitzt ein Mehrgenerationenumfeld. In der Nähe liegt das Chemnitztal und der Sechsruthenwald. An unser Schulgrundstück grenzt ein großer Park mit Spielplatz und altem Baumbestand, der in der Pausen- und Hortzeit regelmäßig genutzt wird. Aus diesem Grund prägt sich das Leitbild der Grundschule Glösa aus vier Säulen, welche in unserem Schulprogramm genauer nachzulesen sind.

 

Naturverbundenheit

 

Wir entdecken und erleben unser natürliches Umfeld aktiv und bewusst. Die Kinder entwickeln Freude an Bewegung, Neugier an ihrer Umwelt und lernen den Kreislauf der Natur kennen. Auf diese Weise fördern wir Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und die Liebe zur Natur.

 

Gemeinschaft

 

„Unsere Schule ist kein Schneckenhaus – wir kommen nur gemeinsam aus.“

Gemeinsam gestalten wir das Schulleben, indem wir uns gegenseitig unterstützen, Verantwortung übernehmen und füreinander da sind. Wir lernen miteinander und voneinander und schaffen so eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre.

 

Wertschätzung

 

Die Kinder und Lehrkräfte der Schule begegnen sich mit einer wertschätzenden Einstellung. Die Ressourcen und Stärken der Schülerinnen und Schüler werden gesehen und genutzt. Das Personal legt Wert auf die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstwirksamkeit der Schülerinnen und Schüler, ebenso wie auf die der eigenen Ressourcen.

 

Lernneugier

 

Wir lernen mit allen Sinnen. Durch praktische Erfahrungen, kreatives Gestalten und die Nutzung unserer Freiräume fördern wir Begeisterung und Neugier am Lernen. So schaffen wir die Grundlage für eine gesunde Entwicklung und ein nachhaltiges Bildungsverständnis.

 

Unser Team 

 

Schulleitung: Frau Anders

 

Beratungslehrerin: Frau Thieme

 

Klassenleitung:

 

Herr Krohn: Klasse 1a

Frau Haase: Klasse 1b

Frau Peissig: Klasse 2a

Frau Weidner: Klasse 2b

Frau Wittig: Klasse 3a

Frau Thieme: Klasse 3b

Frau Uhle: Klasse 4a

Frau Findeisen: Klasse 4b

 

Sekretärin: Frau Schmidt

 

Hausmeisterservice: Maja Härtwig und Lars Fleischer