Grundschule Harthau/ Chemnitz 

JeKi - Jedem Kind ein Instrument

 

Im Programm „Jedem Kind ein Instrument“ kooperieren wir mit der

Städtischen Musikschule Chemnitz und dem Verband deutscher Musikschulen, Landesverband Sachsen e.V.. Der Name ist seit 2009 in Sachsen Programm: Jedes Kind lernt verschiedenste Musikinstrumente kennen und erlebt, wie es ist, ein Instrument zu erlernen, sich auf ihm auszudrücken und mit anderen gemeinsam zu musizieren. Der JeKi-Unterricht findet im 1. und 2. Schuljahr einmal wöchentlich in unserer Grundschule als zusätzlicher, den allgemeinen Musikunterricht ergänzender Unterricht statt.

 

Was kann gemeinsames Musizieren bewirken?

Aktives und gemeinsames Musizieren fördert die Entwicklung unserer Kinder in vielen Bereichen des Lebens. Neben positiven Effekten für die geistige und emotionale Entwicklung und der Ausbildung sozialer Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen werden Selbstbewusstsein und Leistungsbereitschaft gestärkt.

 

Klassenstufe 1

Hier findet ergänzend zum Musikschulunterricht weiterer musikalischer Elementarunterricht statt. Das Singen und Erlernen von Notenkenntnissen, sowie das Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Musikinstrumente, wie zum Beispiel Bongos, Blockflöte, Querflöte, Mandoline, oder auch Violine, Gitarre, Horn, Flöte, Klarinette, Keyboard.

 

Klassenstufe 2

Gruppenunterricht in der Grundschule im Instrument nach Wahl und nach Angebot.

 

Anmeldung

Eine Anmeldung zum Programm ist in der 1. Klasse nicht notwendig.

Am Ende des 1. Schuljahres werden Eltern und Kinder durch erfahrene Lehrkräfte bei der Wahl eines fortführenden Instrumentes beraten.

Die Anmeldung für das 2. Schuljahr erfolgt in einem Online-Verfahren. Sie ist für das gesamte Schuljahr verbindlich.

 

Kosten

Im 1. Schuljahr ist JeKi für alle Schülerinnen und Schüler kostenfrei. Im 2. Jahr wird von den Eltern ein Jahresentgelt in Höhe von 120,00 EUR pro Kind erhoben. Sozialermäßigungen werden bis zu 100 Prozent auf Antrag gewährt.

 

Instrumente

Die Musikinstrumente werden vom Verband deutscher Musikschulen, Landesverband Sachsen e.V. kostenfrei bereitgestellt. Im 2.Schuljahr sollen die Kinder die Instrumente zum Üben mit nach Hause nehmen. Hierfür schließt die Musikschule mit den Eltern eine Nutzungsvereinbarung. Die Instrumente müssen pfleglich behandelt werden!

 

Und wie geht es nach der 2. Klasse weiter?

Für die Weiterführung des in Klasse 2 gespielten oder den Beginn eines ganz neuen Instrumentes ist eine Anmeldung an der Städtischen Musikschule notwendig. Der Unterricht kann dann im Einzel-, Kombi- oder Gruppenunterricht laut der aktuellen Satzung der Musikschule stattfinden. Die Anmeldung finden Sie unter https://www.musikschule-chemnitz.de/anmeldung.