Am 20.09. standen pünktlich zum Weltkindertag alle Kinder unserer Einrichtung und deren Geschwister im Mittelpunkt. Bei unserem Fest der Vielfalt wurde präsentiert, was einige Kinder in unserer Vielfaltswoche trotz dünner Personaldecke an Themen bearbeitet haben. Neben ausreichend Getränken, unmengen an köstlichen Kuchen und Speisen aus aller Welt, gab es dank externer Unterstützung auch eine Zuckerwattemaschine, eine Popcornmaschine, Bratwürste sowie veg. Frikadellen und einen Eiswagen. Alle Kinder und Familien konnten bei lauter Musik und viel positiver Energie Buttons zum Thema Vielfalt kreieren, T-Shirts batiken, Dosen werfen, auf eine Torwand schießen, mit Wasser spielen, sich anmalen oder tattowieren lassen und an unserem Glücksrad tolle Preise gewinnen. Wir fanden die Stimmung großartig, die Gespräche unterhaltsam und die strahlenden Kinderaugen gaben uns wieder einen Grund mehr, weswegen wir unseren Job gerne machen.
Von den Einnahmen werden wir so schnell wie möglich einen Billard- und Kickertisch kaufen, denn diese wünschen sich viele Kinder sehnlichst.
Wir bedanken uns nochmals herzlich bei allen Eltern, die Preise gesponsert haben, Kuchen und Speisen mitbrachten und beim Auf- und Abbau sowie an den Ständen unterstützen - ohne Sie wäre das Fest nicht so ein voller Erfolg geworden! Wir freuen uns auf weitere Momente mit Ihnen und Ihren Familien.
Ihr Hortteam
Liebe Eltern,
das neue Schuljahr ist bereits in vollem Gange und wir begrüßen nochmal alle Familien, die neu an unserer Einrichtung sind. Geben Sie den Rücklaufschein des Elternbriefes bitte zeitnah wieder im Hort ab.
Tragen Sie sich zudem bitte in der Umfrageliste (https://fragab.de/tV8kD3Sc) für unser Fest der Vielfalt ein, vielen Dank.
Nehmen Sie sich bitte auch einen Augenblick Zeit, um unseren Fragebogen (https://form.jotform.com/241760791614055) auszufüllen. Mit Ihrem Feedback möchten wir die Qualität unserer Arbeit weiter verbessern, vielen Dank.
Liebe Grüße - Ihr Hortteam
Aus aktuellem Anlass, möchten wir Sie nochmals darum bitten, bei der Abholung Ihres Kindes immer ein Ausweisdokument bei sich zu tragen. Informieren Sie bitte auch alle bevollmächtigten Personen, die Ihr Kind abholen dürfen, darüber. Alle Kolleg:innen sind dazu verpflichtet, sich rückzuversichern, ob die Person, die ein Kind abmelden möchte, auch abholberechtigt ist. Dies dient zum Schutz aller uns anvertrauten Kinder.
Wir danken für Ihr Verständnis.