Schuljahr 2015/16

Schulsporttag am 23.09. 2015

 

 

Alle Schüler unserer Grundschule zeigten ihre sportlichen Leistungen beim

        Dreikampf (50 m Lauf, Weitwurf und Weitsprung)

        Zweifelderball

        Mini-Marathon/ Staffelmarathon.

Die Sonne lachte, das Wetter war toll. Es war nicht zu heiß und nicht zu kalt.

Von 8.00 - 12.45 Uhr war eine große Anzahl von Stationen organisiert. An diesen unterstützten uns viele Eltern.


Ihnen gilt unser großes Dankeschön.

 

Es waren auch Überbrückungsstationen eingerichtet. Hier konnten sich die Klassen beim Tauziehen, Elefantenball oder mit den Frisbeescheiben die Zeit vertreiben.

Unsere verantwortliche Sportlehrerin Frau Thiele, als Hauptorganisatorin dieses Tages, gelang die Organisation super, alle waren motiviert und in sehr guter Laune.

 

Auch ihr ein großes Danke.


Die besten Sportler im Dreikampf waren:

Klasse 1

 

            Jungen                                                                Mädchen

     1.Platz: Ben Becker Kl.1b                              1.Platz: Lara Döcke Kl.1c

     2.Platz: Georg Prause Kl.1c                           2.Platz: Felicatas Jilo Kl.1c

     3.Platz: Börge Bauerfeind Kl. 1a                     3.Platz: Adelisa Aljovic Kl.1c

 

 

Klasse 2

 

          Jungen                                                                  Mädchen

       1.Platz: Anton Lehmann Kl.2a                      1.Platz: Jennifer Waschmann Kl.2c

       2.Platz: Max Schwabe Kl.2b                         2.Platz: Lara Schönfuß Kl.2c

       3.Platz: Simon Cusanno Kl.2c                      3.Platz: Isabel Freitag Kl.2c

 

Klasse 3

 

            Jungen                                                                Mädchen

       1. Platz: Louis Böhme Kl.3a                         1. Platz: Chiara Oberreich Kl.3a

       2. Platz: Mark Kermer Kl.3a                         2. Platz: Leonie Hörich Kl.3b

       3. Platz: Fabian Würzberger Kl.3a                3. Platz: Martha Gischke Kl.3b

       3. Platz: Alexander Schulz Kl.3b                  3. Platz: Jasmin Zupp Kl.3a

 

Klasse 4

 

      Jungen                                                                  Mädchen

       1. Platz: Henri Gneupel Kl.4b                        1. Platz: Viktoria Schult Kl.4a

       2. Platz: Aron Uhlmann Kl.4a                        2. Platz: Clara Kühnel Kl.4a

       3. Platz: Christopher Groß Kl.4a                   3. Platz: Kira Moanaziry Kl.4a

                                                                         3. Platz: Hermine Hoffmann Kl.4b




Drachenfest am Freitag, 9.Oktober 2015

Traditionell findet in jedem Jahr am letzten Schultag vor den Herbstferien das Drachenfest statt.

 

Tage vorher mussten wir schon bangen, kann das Fest am Silbersee stattfinden oder nicht?

Viele Eltern hatten ihre Unterstützung zugesagt.

 

Ein kräftigender Imbiss für jeden war bei unserer Cateringfirma bestellt. Und dann..................

Trotz fehlenden Sonnenscheins flogen unsere Drachen auf dem Schulhof oder auf dem Sportplatz.


Weihnachten in der Marienbrunner Grundschule

In der Weihnachtszeit versammeln sich alle Schüler jeden Morgen zum Adventssingen im Foyer.

Eine Klasse begrüßt alle Mitschüler und Eltern mit einem Weihnachtslied. Erst dann kann der Schultag

beginnen.

Weihnachtsliedersingen

 

Traditionell findet jedes Jahr unser Weihnachtsliedersingen statt. Alle Eltern und Großeltern laden wir am 08.12.2015 zu dieser Veranstaltung herzlich ein.

Unsere 10 Klassen und der Chor der Werner- Vogel- Schule erfreuen alle mit weihnachtlichen Klängen und Geschichten zur Weihnachtszeit.

 

1. Programm:     16 Uhr

Mitwirkende:
    •    Chor der Marinbrunner Grundschule
    •     Chor der Werner- Vogel- Schule
    •    Klasse 1a und 1b
    •    Klasse 2a
    •    Klasse 3b

2. Programm:     17.30 Uhr

Mitwirkende:
    •    Klasse 2b
    •    Klasse 3a
    •    Klasse 4b

3. Programm:      18.30 Uhr

Mitwirkende:

    •    Klasse 1c
    •    Klasse 2c
    •    Klasse 4a


 
Der Förderverein und unser Hort organisieren den Weihnachtsmarkt in unserer Grundschule.
Allen die uns an diesem Tag unterstützen sagen wir ein großes Dankeschön.

Sächsische Schulschacholympiade – Regionalolympiade in Leipzig

 

 

 

 

<img src="" alt="" style="" />

 

 

Am 26.01.2016 findet im Lindensaal im Rathaus Markkleeberg die Schacholympiade statt.

Schüler unserer Grundschule beteiligen sich mit großer Unterstützung des Schulhortes an dieser Veranstaltung.

In unserer Schülermannschaft starten aus der Klasse 4a:


Wildau, Tobias                                              Bley, Florian                                     Groß, Christopher         

Hollburg, Elias                                              Jehmlich, Pauline


Wir halten unserer Mannschaft die Daumen.

 

<img src="" alt="" style="" />

Englisch-Olympiade am 19. Januar 2016

Mittlerweile ist unsere alljährliche Englischolympiade zu einer schönen Tradition geworden.


Die Marienbrunner Grundschule als Organisator führt sie gemeinsam mit der 8. Grundschule und der 9. Grundschule durch.

Die ersten drei Plätze belegten Schüler der Marienbrunner Grundschule.

  1. Platz: Adriana Müller Klasse 4a

  2. Platz: Amelie Funkner Klasse 4b

  3. Platz: Tamino Nickel Klasse 4b

Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch!

Schulfasching am 4. Februar 2016

Wie in jedem Jahr feiern wir auch in diesem Jahr wieder unseren Schulfasching in den Klassen.

Unsere Tanzgruppe unter der Leitung von Frau Holz eröffnet mit einem kleinen Programm das lustige Treiben in der Turnhalle.

Bei Musik und Tanz, aber auch vielen Spielen werden wir den Tag lustig begehen.



Seit dem 7. März 2016 haben wir eine DAZ- Klasse.

Kinder aus Afghanistan, Syrien, Iran und Irak lernen an unserer Grundschule die deutsche Sprache.

Wir heißen sie an unserer Marienbrunner Grundschule „ Willkommen“.

Patenkinder helfen ihnen im Schulalltag zurecht zu kommen.

Leseprojekt am 15. März 2016

Im Rahmen des Deutschlehrplanes gilt es das Leseinteresse der Kinder zu wecken, Lesegewohnheiten zu entwickeln und das Interesse für Kinderbücher zu fördern.

Aus diesem Grund haben wir das Leseprojekt “Buchlesung mit einem Kinderbuchautor“ organisiert.

Am 15.März 2016 werden für jeweils eine Unterrichtsstunde pro Klasse Kinderbuchautoren ein Buch vorstellen und daraus lesen.


Osterquiz

Auch in diesem Jahr führen wir wieder unser Osterquiz durch.

Im Schulhaus haben sich 25 Plüsch-Osterhasen und ein Plüsch-Osterküken versteckt. Findet sie!

Steckt einen Zettel mit euren Name und eurer Klasse in die bereitstehende Truhe.

Am Gründonnerstag wird ein Gewinner mit der richtigen Antwort ausgelost.