Physik
Wochenstunden:
2 Stunden in Klasse 6
2 Stunden in Klasse 7
2 Stunden in Klasse 8
2 Stunden in Klasse 9
2 Stunden in Klasse 10
2 Stunden im Grundkurs in Klasse 11/12
5 Stunden im Leistungskurs in Klasse 11/12
Materialien:
für alle Klassen Taschenrechner
ab Klasse 7: Tafelwerk
Klasse 6 – 10: Lehrbuch „Physik plus Sachsen“; Cornelsen / VuW
Klasse 11 – 12 GK: Lehrbuch „Physik Sachsen Grundkurs“; Duden Paetec
Klasse 11 – 12 LK: Lehrbücher „Physik Gymnasiale Oberstufe“; Duden Schulbuchverlag/ „Metzler Physik“; Schroedel Verlag
Exkursionen:
Klasse 6: Bau einer Lochkamera in den Technischen Sammlungen
Klasse 9: Schülerlabor DeltaX am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
Klasse 10: Schülerexperimentierwoche an der TU Dresden
Besonderheiten:
- selbstständiges Experimentieren im Unterricht
- computergestütztes Messen
- Sächsische Physikolympiade Kl. 6 -10, Internationale Physikolympiade