Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit am Hülße-Gymnasium ist in Trägerschaft der AWO Kinder- und Jugendhilfe gGmbH mit drei Dipl.-SozialpädagogInnen besetzt.
Herr Tim Hohenwaldt unterstützt seit dem Januar 2022 das Beratungsteam unserer Schule, Frau Silke Wagner seit dem Schuljahr 2019/2020. Frau Jana Schneidewind ist seit Ostern 2022 wieder mit dabei.
Unser Ziel ist es vorrangig, die SchülerInnen in ihren personalen und sozialen Kompetenzen zu stärken und sie bei der Entwicklung ihrer eigenen Persönlichkeit zu unterstützen.
Die Schulsozialarbeit nimmt in der Schule eine neutrale Rolle ein und vermittelt zwischen Schülern, Eltern und Lehrkräften.
Unser Angebot richtet sich an alle am Schulleben beteiligten Personen und umfasst folgende Schwerpunkte:
- Einzelarbeit und Beratung
- für alle Schüler, die von sozialen, familiären, schulischen oder persönlichen Problemen berührt sind
- Klassentraining
- bedarfsorientierte und präventive Projekte zu verschiedenen Themen in Kooperation mit den Klassenlehrkräften
- Schulclubarbeit
- offenes Freizeitangebot mit Raum für gemeinsame Treffen und verschiedene thematische Angebote, Ferienprojekte
- Unterstützung und Beratung von Eltern und Lehrern
- Krisenintervention
- Netzwerkarbeit/ Kooperation
Anwesenheit im Haus
Montag - Freitag 8:00-15:00 Uhr
8:00-13:20 Uhr im Beratungszentrum im Raum K 22.2
Montag - Donnerstag 13:20 - 15/ 15:30 Uhr im Schulklub im Raum K 46
oder unterwegs im Schulhaus
Kontaktaufnahme/Terminvereinbarung:
Tim Hohenwald
tim.hohenwaldt(at)huelsse.lernsax(dot)de
0173/ 4536531
Jana Schneidewind
jana.schneidewind(at)huelsse.lernsax(dot)de
0173/ 4536604
Silke Wagner
silke.wagner(at)huelsse.lernsax(dot)de
0173 / 2470938
Wir unterliegen der Verschwiegenheitsverpflichtung.
Alle Gespräche werden vertraulich behandelt, wir sind unparteiisch und benoten nicht.
Information zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten
https://www.awo-in-sachsen.de/kinder-jugend-familie/arbeit-an-schulen/schulsozialarbeit/