Eltern
Eltern
Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Eltern ist uns wichtig.
Diese sichern wir durch:
- die Pflege eines regelmäßigen Kontakts in Form von Verbindungsheften und Telefonaten sowie individuellen Gespräche
- verbindliche Förderplangespräche zur Abstimmung von Förderschwerpunkten und -maßnahmen
- Darlegung des Entwicklungs- und Leistungsstandes des Schülers mit allen an der Entwicklung beteiligten Partnern und den Eltern
- Elternversammlungen (zweimal jährlich)
- thematische Elternabende
- prozessbegleitende Bildungsberatung insbesondere bei perspektivischem Wechsel des Bildungsganges und / oder des Förderortes, zur weiterführenden Schullaufbahn, zum abschlussbezogenen Unterricht ab Klasse 7 und zur langfristige Berufsorientierung und -beratung mit Unterstützung außerschulischer Partnern (u.a. Arbeitsagentur, Berufsbildungswerke, Werkstätten für Behinderte )
- kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Schulleitung und Elternrat
- Treff der Schulleiterin mit den Elternvertretern der Schulkonferenz zum Schulentwicklungsgespräch
- gemeinsame Gestaltung von gesamtschulischen Höhepunkten im Schulleben wie dem Striezelmarkt und dem Sommerfest und Gestaltung von Höhepunkten in der Klassenstufen wie Wandertage, Exkursionen, Feste, ...