Biologie

Biologie ist die „Lehre vom Leben“.

Im Fach Biologie beschäftigen wir uns mit allem, was lebt: Pflanzen, Tiere, Menschen und sogar winzige Lebewesen wie Bakterien.

In der Oberschule lernen wir die Grundlagen dieses spannenden Fachs kennen.

Wir versuchen zu verstehen, wie Lebewesen aufgebaut sind, wie sie funktionieren und wie sie miteinander und mit ihrer Umwelt zusammenhängen.

 

In der Biologie verwenden wir verschiedene Methoden, um die Natur besser zu verstehen:

In der Biologie wird viel beobachtet, untersucht und experimentiert. Man arbeitet oft im Team, nutzt das Mikroskop, macht Versuche und führt Protokolle. So lernen wir, wie man naturwissenschaftlich arbeitet – also wie man Fragen stellt, Vermutungen äußert, Beobachtungen sammelt und Ergebnisse erklärt.

Außerdem machen wir Exkursionen in die Zooschule, ins Panometer oder in den Botanischen Garten.

Warum ist Biologie wichtig?

Biologie hilft uns zu verstehen, wie unser Körper funktioniert, wie wir gesund bleiben können und wie wir verantwortungsvoll mit der Natur umgehen. Gerade heute – in Zeiten von Umweltproblemen und Krankheiten – ist biologisches Wissen besonders wertvoll.


zurück