Start

Infos & Aktuelles

Geschichte

Klassen

Lehrer

Schulprogramm

Dokumente

LernSax

Ganztagsangebot

Termine

Unterricht

fächerverb. Unterricht

Elternarbeit

Schulrundgang

Berufsorientierung

Schulsozialarbeit

Hausordnung

Schülerbereich

Impressum

Kontakt

Infos & Aktuelles


Elterninformation (04.05.2023) zur Stundenplanänderung am 08.05.2023
bitte hier anklicken: Elterninformation


Schulmeisterschaft im Ergometerrudern

Am 06. und 07. März 2023 fand an unserer Schule, für die Klassenstufe 5 und 6, der Schulausscheid im Ergometerrudern statt. Die Schülerinnen und Schüler ruderten eine Strecke von 200 Metern und ermittelten ihre Sieger. Die erfolgreichsten Sportler werden unsere Schule am 24. April 2023 beim Regionalfinale in Pirna vertreten. In allen Klassen herrschte eine tolle Wettkampfatmosphäre und die Schülerinnen und Schüler feuerten sich gegenseitig an. Einen besonderen Dank gilt dem Pirnaer Ruderverein, welcher die Ergometer zur Verfügung stellte.

Die Sieger in der Übersicht:

Klasse 5a Mädchen: Elsa S.
Klasse 5b Mädchen: Emma G.
Klasse 6a Mädchen: Emily S.
Klasse 6b Mädchen: Leni S.
Klasse 5a Jungen: Till O.
Klasse 5b Jungen: Fabian H.
Klasse 6a Jungen: Julian P.
Klasse 6b Jungen: Fabian M.

Straube
FL Sport


Einer sollte doch durchkommen!

Anfang März fand bereits zum 7. Mal der Dresdner Mathematikwettbewerb der Oberschulen statt. Mit 5 Schülern unserer Schule machten wir uns dazu auf in die Landeshauptstadt. In den Räumen der HTW brachten noch 11 weitere Schulen aus Dresden und Umgebung jeweils einen Schüler der Klassenstufen 6 bis 9 an den Start.
Nach der Begrüßung durch eine Professorin (!) für Mathematik kämpften, probierten, knobelten und zeichneten 56 Mädchen und Jungen knapp zwei Stunden –ohne Taschenrechner und Tafelwerk- an den unterschiedlichsten Aufgabenstellungen.
Während die Mathelehrer dann über der Auswertung saßen, konnten die Schüler schon einmal Mensaluft schnuppern und zwischen Studenten und Dozenten ein leckeres Mittagessen einnehmen.
Anschließend wurden die Kinder klassenstufenweise mit verschiedenen Projekten und Wissenschaftsbereichen der Hochschule vertraut gemacht und vielleicht wurde der eine oder andere neugierig auf ein Studium?
Dann endlich folgte die von allen Schülern und Betreuern mit Spannung erwartete Auswertung und Siegerehrung. Und jeder Betreuer hoffte, dass einer seiner Schützlinge durchkommt......bis aufs Siegertreppchen.
Optimistisch auf einen vorderen Platz hoffend, waren wir trotzdem völlig überrascht und umso mehr erfreut, als Maximilian Wagner als Sieger der Klassenstufe 7 aufgerufen wurde- super Leistung!
Der Glückwunsch geht aber nicht nur an Maximilian, sondern auch an die anderen Gottleubaer Teilnehmer Fabrice, Fabian und Emilia, die sich tapfer schlugen sowie Linda, die einen respektablen 6. Platz in der Klassenstufe 9 belegte.

S.Ziegra (Fachschaft Mathe)


Mottowoche 06.02.- 10.02.23

Als Abschluss für das erste Schulhalbjahr und die Zelebrierung von Fasching fand vom 6.02.-10.02.2023 an unserer Schule eine Mottowoche statt. Die Themen waren abwechslungsreich und komplett verschieden, wodurch jeder mit seinen Verkleidungsideen protzen konnte und der Schulalltag ein wenig aufgelockert wurde.
 

Themen:
 

Montag:  Schlafanzug
Dienstag: Kindheitshelden
Mittwoch: Geschlechtertausch
Donnerstag:       80er/90er Jahre
Freitag: elegante Mafia

 

Besonders begeistert zeigten sich die Klassen 9 und 10, welche in großer Anzahl daran teilnahmen und andere mit ihren ausgefallenen Kostümen zum Schmunzeln brachten. Alles in allem haben leider weniger mitgemacht als erwartet. Deshalb unsere Aufforderung an alle Schüler und Lehrer beim nächsten Mal aktiver mitzuwirken, wenn es die Schule lockerer mit der Kleiderordnung sieht, als an manch anderen Tagen. Diese Chance sollte man sich nicht entgehen lassen Hoffentlich hatten alle erholsame Ferien und sind motiviert und bereit für die zweite Runde in diesem Schuljahr.

Euer Schülerrat (verfasst von L. Petrich)


Elterninformation (04.11.2022) mit Terminen und Infos zum kostenlosen Förderangebot "Eaysy-Tutor"
bitte hier anklicken: Elterninformation

­­


­Infos zu Schau rein 
bitte hier anklicken: schau rein