⇒Wer kann Teilnehmer des „Produktiven Lernens“ werden?
Abschlussgefährdete Schüler der Klassen 7 und 8, welche
- die Klasse 7 absolviert haben
- die 8. Klasse wiederholen
bzw.
- denen das Lernen in der herkömmlichen Schule schwer fällt
⇒Welche Voraussetzungen solltest du für die Bewerbung mitbringen?
• den selbst gefassten Entschluss, einen schulischen Neuanfang zu wagen und
dich persönlich weiterentwickeln zu wollen
• Interesse am Lernen in der Praxis
• Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
• Bereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
⇒Wie erfolgt die Aufnahme in das „Produktive Lernen“?
-
Besuch von Informationsveranstaltungen zum „Produktiven Lernen“
-
Schriftliche Bewerbung (Aufnahmeantrag, Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse ab Kl.5)
-
Aufnahmegespräch
-
Aufnahmeentscheidung (vorläufig)
-
endgültige Entscheidung über die Aufnahme
-
Orientierungsphase zu Beginn der 8. Klasse (6 Wochen)
-
Aufnahme in das „Produktive Lernen“ nach erfolgreichem Bestehen der Orientierungsphase