Schulsozialarbeit
SCHULSOZIALARBEIT ...

... AN DER OBERSCHULE HALSBRÜCKE
hat eine neue Website
- richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen der Oberschule Halsbrücke sowie deren Eltern
- hilft Kindern und Jugendlichen in vertrauensvollem Rahmen in ihrer Persönlichkeit zu wachsen und sich in ihrer Einzigartigkeit zu entwickeln
- hat zum Ziel, soziale Benachteiligungen abzubauen und individuelle Beeinträchtigungen zu überwinden
- macht folgende Angebote:
- Beratungen der Kinder, Jugendlichen und deren Eltern - vom alltäglichen "Problemchen" bis zu großen Sorgen
- Soziale Einzelfallhilfe zur Förderung von Stärken und Kompetenzen wie Konzentrations- und Kommunikationsfähigkeit, zum Erlernen von alternativen Handlungsstrategien
- Unterstützung und Begleitung in Krisensituationen
- Soziale Gruppen- und Projektarbeit zu verschiedenen Themen: Verbesserung des Klassenklimas, Mobbing, Präventionsangebote in verschiedenen Bereichen (Suchtmittel, Mediennutzung etc.)
- Vermittlung von Hilfen außerhalb der Schule
- offene Angebote außerhalb des Unterrichts
- Unterstützung des Schülerrates
- Mitgestaltung des Lebensortes Schule
Durch die Vernetzung von Hilfsangeboten und Kooperationen mit verschiedenen Personen und Institutionen gelingt es uns gemeinsam, individuelle Lebenslagen ganzheitlich zu betrachten und Hilfe so zu organisieren, dass sie in einer geeigneten Weise dort ankommt, wo sie gebraucht wird und angenommen werden kann.
Schulsozialarbeit stellt Jugendsozialarbeit gemäß §§ 13a SGB VIII dar.
Weitere Informationen finden sich auf der Website der Schulsozialarbeit: http://oshbr.lernsax.de/schulsozialarbeit.
Beratungs- und Kontaktzeiten:
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Termine außerhalb dieser Zeit nach Vereinbarung
Projektverantwortliche:
Katja Förster
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Tel.: 01 76/ 34 32 87 54
Email: Katja.Foerster(at)kinderschutzbund-freiberg(dot)de
oder kfoerster@oshbr.lernsax.de
Linda Kloß
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH)
Tel.: 015 77/ 360 54 78
E-Mail: linda.kloss(at)kinderschutzbund-freiberg(dot)de
oder lkloss@oshbr.lernsax.de
Projektträger:
Deutscher Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg e.V.
Kurt-Handwerk-Straße 2, 09599 Freiberg
Tel.: 03731/26955-0
