Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

Unsere Schulsozialarbeiterin findet ihr in ihrem Büro in der obersten Etage der Schule.

Sprechzeiten

Montag - Freitag:  8.00 Uhr bis 15.00 Uhr

(oder nach Vereinbarung)

Unsere Aufgaben

für Schüler

  • Beratung und Hilfe im Einzel- oder Gruppengespräch: Probleme mit Klassenkameraden, mit Freunden, in der Familie oder mit Lehrern oder wegen Lernschwierigkeiten, Mobbing, Ängsten, Pubertät, Gewalt, Sucht…
  • Pausen- und Freistunden außerhalb des Klassentrubels nach Lust und Laune verbringen: Freunde treffen, chillen, quatschen, lachen, spielen... und noch vieles mehr ...
  • Offene Gesprächs- und Kontaktrunden nach den Themen, die die Kinder und Jugendlichen gerade beschäftigen
  • Freizeit- oder Ferienaktivitäten zusammen mit dem Jugend- und Freizeitcentrum „High Point“

für Lehrer

  • Unterstützung bei Problemen (Einzelfallhilfe, Beratungsgespräche, Elterngespräche)
  • Unterstützung oder Begleitung bei Projekt- und Wandertagen
  • Gruppenarbeit / Klassenprojekte (Kompetenztraining, Kooperations- und Kommunikationstraining, Präventionsprojekte)

für Eltern und Erziehungsberechtigte

  • Sorge mit Ihrem Kind/ Kindern
  • Beratung bei Erziehungsproblemen
  • Organisation thematischer Elternabende
  • Vermittlung von weiterführenden Hilfsangeboten