Industriekaufmann / Industriekauffrau

Ausbildung:  

  • duale Ausbildung im Blockunterricht

Zugangsvoraussetzung:  

  • Mindestens Hauptschulabschluss

Ausbildungsdauer:    

  • dreijährige Ausbildung

Allgemeinbildende Fächer:  

  • Religion/Ethik  
  • Deutsch
  • Sozialkunde  
  • Sport  
  • Englisch

Fachtheoretischer Bereich:

  • In Ausbildung und Beruf orientieren  
  • Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industrieunternehmens erfassen  
  • Werteströme erfassen und dokumentieren  
  • Wertschöpfungsprozesse analysieren und beurteilen  
  • Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren  
  • Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren  
  • Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen  
  • Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren  
  • Investitions- und Finanzierungsprozesse planen  
  • Jahresabschluss analysieren und bewerten  
  • Das Unternehmen im gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen  
  • Unternehmensstrategien, -projekte umsetzen

 Abschluss:

  • Zuständige Stelle: IHK  
  • Zwischenprüfung im 2. Lehrjahr (schriftlich)  
  • Abschlussprüfung im 3. Lehrjahr (mündlich/schriftlich)