Elterninformationen

 

 

 

 

Veränderung der Schließzeit des Schulhauses

 

Unser Schulgebäude bleibt ab sofort nach 13 Uhr verschlossen.

Die restlichen Öffnungszeiten bleiben von dieser Regelung unberührt.

Zugang zum Schulgebäude ist dann durch Betätigung der Klingel am Haupteingang oder durch einen Anruf im Sekretariat bzw. Hort möglich. 

 

 

 

 

Schülerbeförderungskosten

 

Liebe Eltern und Betreuende,

momentan steht leider das Online-Formular der Stadt Dresden für die Erstattung der Schülerbeförderungskosten nicht zur Verfügung.  Nachfolgend finden Sie das Blankoformular zum Download:

 

Formular Schülerbeförderungskosten

 

 

 

 

  • Beratungslehrerin für Eltern und Kinder

 

Bei Problemen, Sorgen oder anderen Nöten können Sie und Ihre Kinder gern das Angebot einer Beratung bei unserer Beratungslehrerin Frau Brendler-Fischer wahrnehmen.

 

Sie ist donnerstags, nach Terminvereinbarung mit dem Sekretariat, immer ab 15 Uhr zu sprechen.

 

 

 

 

  • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst

 

Unsere Schule wird ärztlich betreut von der Schulärztin Frau Dr. Pirling.

 

Adresse der zuständigen Beratungsstelle:

 

Landeshauptstadt Dresden

Amt für Gesundheit und Prävention / Kinder- und Jugendgesundheit

Kinder- und Jugendärztlicher Dienst – Mitte

 

Dürerstraße 88, 01307 Dresden

 

Telefon: 0351 - 4888252, Mail: gesundheitsamt-kjaed-mitte(at)dresden(dot)de

 

Sprechstunden: Dienstag und Donnerstag 14-18 Uhr

 

 

Aufgaben

des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes:

 

 

- schulärztliche Untersuchungen

(Einzeluntersuchungen unter ärztlicher Schweigepflicht)

 

- Beratung zu gesundheitlichen Fragen

für Kinder der Schule, Personal und Eltern

 

- Ausstellen von Sportattesten

gegen Vorlage des fachärztlichen Befundes

 

- Projekte zur Gesundheitsförderung

 

- Gesundheitsberichterstattung 

und Gesundheitsförderung

 

- Beratung zu Impfungen

 

 

Link zur Seite:

Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Mitte

 

 

 

 

  • Schulpsychologischer Dienst

 

Unsere Schule wird betreut durch die Schulpsychologin Frau Heidler.

 

Telefon:            0351 - 8 43 91 57 (Telefonsprechzeit donnerstags)
     
Mail:   anne.heidler@lasub.smk.sachsen.de  
     
     
Besucheradresse:   Großenhainer Straße 92
    01127 Dresden
     
Telefon:   0351 - 8 43 91 24
     
Mail:   schulpsychologie.dresden​@lasub.smk.sachsen.de  

 

 

  • Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen

 

Sehr geehrte Eltern,

 

nachfolgend finden Sie als PDF-Datei eine Empfehlung

 

zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen,

 

herausgegeben vom Sächsischen Kultusministerium und dem

 

Sächsischen Sozialministerium:

 

 

 

 

 

  • Netzwerk der Eltern:

(für weiterführenden Link bitte anklicken)

 

 

 

  • Wichtiger Hinweis für Hilfe und Unterstützung:

 

Auf der Homepage des

 

 

finden Sie Informationen über finanzielle Unterstützungsangebote, zur Kinderbetreuung

 

oder zu Hilfsangeboten in Krisensituationen:

 

  

 

 

 

Nach oben