Schuljahr 2025/2026


Unser Schuleinführungsprogramm

Zur Begrüßung aller Schulanfänger haben sich die Kinder unserer dritten und vierten Klassen ein tolles Theaterstück ausgedacht. Schon der Name des Stücks "Schulanfang mit Hindernissen" zeigte, dass der Schritt vom Kindergarten zur Schule manchmal vielleicht kein ganz einfacher ist.
Und die Geschichte ging so:
Für alle kleinen Schulanfänger des Waldes war nun endlich der Tag des Schulbeginns herangerückt, so auch für Paul, den coolen Hahn und seine Freunde. Aber Paul traute sich nicht so richtig, er hatte von den drei Langweiltrollen nachts im Traum so viele schreckliche Dinge über die Schule erfahren, dass er keine Lust mehr hatte, am nächsten Morgen mit seinen Freunden in die Schule zu gehen. Seine Freunde hatte alle sehr viel Spaß an ihrem ersten Tag in der Schule und erzählten Paul nach Schulschluß davon. Der hatte sich den ganzen Tag gelangweilt, es war ja keiner da, mit dem er spielen konnte, alle waren in der Schule gewesen. Als er nachmittags von den anderen Tieren hörte, wie toll die Schule ist, wurde er neugierig. Aber er dachte an die grußeligen Geschichten, welche die Langweiltrolle ihm über die Schule erzählt hatten und berichtete seinen Freunden nun davon. Aber seine Freunde beschwichtigten ihn und erzählten ihm, dass die Langweiltrolle es bei ihnen auch mit ihren Gruselgeschichten versucht hätten und dass die Trolle einfach nur langweilig und doof wären und sich die Lügengeschichten nur ausgedacht haben. Die Trolle wollten allen nur Angst einjagen und haben nicht die geringste Ahnung davon, was man alles für schöne Sachen in der Schule erleben kann. Von diesen Dingen erzählten sie Paul und sie versicherten ihm, dass sie ihm am nächsten Tag beistehen würden. Mit solch tollen Freunden braucht man keine Angst vor Gruselgeschichten zu haben, also ging Paul am nächsten Tag mit ihnen in die Schule. Und tatsächlich: es war genauso, wie seine Freunde es berichtet hatten und es wurde ein richtig schöner, erster Schultag für Paul. Bloß gut, dass er nicht auf die Trolle gehört hatte. Ja, als nun die Trolle mitbekamen, wieviel Spaß die anderen in der Schule hatten, da wollten sie auch nicht mehr so langweilig sein und hatten auch keine Lust mehr, Gruselgeschichten über die Schule zu erzählen. Sie verwandelten sich zu guten Trollkindern und wollten nun auch mit den anderen in die Schule. Und natürlich nahmen Paul und seine Freunde die drei Trollkinder am nächsten Tag mit in die Schule und alle hatten zusammen einen Riesenspaß.
Das Theaterstück wurde richtig schön und sehr phantasievoll mit verschiedenen Klängen und Liedern von den Kindern gestaltet. Auch das Bühnenbild wurde im Vorfeld von den Kindern, gemeinsam mit den Erwachsenen angefertigt. Es war eine wirklich wunderbare und sehr gelungene Aufführung. Vielen Dank an alle beteiligten Kinder und Erwachsenen für diesen schönen Schulstart unserer neuen Erstklässler.

Nach dem Theaterstück schauten sich die Kinder unserer drei ersten Klassen gemeinsam mit ihren Klassenleitungen, pädagogischen Fachkräften und den Erzieherinnen und Erziehern des Hortes ihre Klassenräume an. In der Zwischenzeit richtete unserere Schulleiterin Frau Schiller noch ein paar feierliche und freundliche Worte an die Eltern der neuen Kinder und dann gab es endlich auch die Zuckertüten für die Schulanfänger. Danach war noch ausreichend Gelegenheit, um Fotos von den neuen, ersten Klassen zu machen, gemeinsam ins Gespräch zu kommen und dann konnten alle endlich zu Hause ihre Schuleinführungspartys steigen lassen.

Die Schule beginnt!
Das neue Schuljahr beginnt und alle Erwachsenen der Schule freuen sich schon sehr darauf, alle Kinder wieder in der Schule begrüßen zu können.
Auch auf die neuen Schulanfänger unserer Schule freuen wir uns schon sehr und sind schon sehr gespannt darauf, alle endlich einmal kennenzulernen.
Wir hoffen, alle hatten erholsame und entspannte Ferien, so dass viel Kraft und Motivation für das neue Schuljahr gesammelt werden konnte.
Auch in diesem Schuljahr gibt es außer dem normalen Unterricht und dem gewohnten Hortbetrieb wieder viele neue, spannende und aufregende Veranstaltungen und Höhepunkte, die wir gerne mit euch erleben wollen - das wird wieder ein tolles, neues Schuljahr!