Parole: Schulgespenst

 

 

 

Liebe Kinder der Erich Kästner Schule…

…ich bin so froh und glücklich.

 

Ich habe endlich einen Namen bekommen!

Und das war gar nicht so einfach:

Lest einmal in meinem Tagebuch, wie ich meinen Namen bekam und was ich sonst noch so alles in dieser "Coronazeit" erlebte.

 

Es begann so: 

Eines Nachts, als alles ringsum still war,

regte sich etwas,

ein kleines Geräusch,

ein Kratzschen und Knaxen, 

ein Schnarren und Quietschen,

ein Gähnen und Glucksen,

ein Knarzen und Klackern

als ob jemand Verschlafenes aufwacht,

mühsam sich reckt

und  sich neugierig streckt,

gelangweilt seufzte und hofft,

es gäbe ein Zeichen,

dass noch jemand anderes da wäre,

und dann geschah folgendes...

 

Hallo!…Hallo!… Hu, Hu…!

Sieht mich jemand?…

ICH BIN ES!…

Ich, das Schulgespenst aus der Erich Kästner- Schule!

Mir ist so schrecklich langweilig und vor lauter Einsamkeit

habe ich sogar meinen eigenen Namen vergessen!

VERFLIXT UND ZUGENÄHT! 

Da muss ich unbedingt etwas ändern,

und vielleicht können mir die Kinder sogar dabei helfen...

 

Wie es weitergeht mit der spannenden Suche nach einem Namen für mich, das erfahrt ihr in meinem Tagebuch ab der Seite vom 7.Januar 2021.

 

 

 

 

Eure Vorschläge für einen wirklich schönen Namen  schickt ihr am besten per Mail an:

 

 

 

Ihr könnt auch in der Schule anrufen

 

oder mir vielleicht einen Brief schreiben.

 

Alle eure Nachrichten und Ideen 

 

werden mich auf jeden Fall erreichen:

 

ich höre und sehe ja alles,

 

denn beim Spuken kann ich überall,

 

in jeder Farbe, in jeder Form,

 

geräuschlos und unsichtbar sein.

 

 

 

Nach oben

Parole-Schulgespenst@gmx.de

 

Das ist meine eigene E-Mail Adresse, da könnt ihr mich jederzeit erreichen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

     

Hallo liebes Schulgespenst,

 

ich kann mir gut vorstellen, dass es dir augenblicklich

langweilig ist. Uns, Frau Schiller und mir, geht es

genauso.

 

Wir haben zwar immer etwas zu tun, aber viel lieber

als im Büro würden wir mit den Kindern lernen,

singen, malen, lachen und Sport treiben.

 

Nun zu deinem Anliegen.

Es ist schön, wenn du einen richtigen Namen hast.

Immer nur Schulgespenst gerufen zu werden,

ist nicht so toll.

Alle fünf Vorschläge sind prima.

Ich habe einen eindeutigen Favoriten:

 

         EMILOTTE  VON  KÄSTNERSCHRECK.

 

Es wäre schön, wenn wir dich in Zukunft so rufen

könnten. Meine Genehmigung hast du.

Frau Schiller findet diesen Namen auch toll.

 

Ich wünsche dir alles Gute. Und denke daran,

dass man bei einer Namensgebung natürlich auch

eine richtige Party mit seinen Freunden feiern kann.

In der jetzigen Zeit muss die zwar sehr klein ausfallen,

aber mit zwei/ drei Lieblingsgespensterfreunden

ist das möglich, denn die Schule ist ja sehr groß.

 

Also dann liebes Gespenst, lass es dir gut gehen.

 

Bis bald, Frau König

 

 

 

Hi, hi, hi…

 

Bis morgen!

 

 

 

Nach oben