Informationen zum Schulbus

Fahrplanänderungen zum 11. August 2025

Liebe Eltern,

 

im Landkreis Bautzen ändert sich zum Schulbeginn des Schuljahres 2025/2026 der Fahrplan. Besonders zu beachten sind:

 

· der neuer Stadtverkehr in Radeberg

· die Haltestellen in Bautzen werden umbenannt

· die Haltestellen in Kamenz werden umbenannt

· die Änderungen einzelner Linienwege

· die Fahrzeitanpassungen auf einzelnen Linien

· die Aufnahme und der Entfall von Haltestellen

· die Änderungen der Steigbelegungen an den Haltestellen Kamenz Macherstraße und Kamenz Flugplatz

 

Anbei übergeben wir Ihnen eine Übersicht der Änderungen, die ab dem 11.08.2025 in Kraft treten. Im Landkreisjournal und auf der Homepage des Landkreises Bautzen werden die Änderungen ebenfalls veröffentlicht.

 

Zu den Fahrplänen, vor allem zu den Umleitungsfahrplänen während der umfangreichen Baumaßnahmen in den Sommerferien, erhalten Sie Informationen auf den Seiten der Verkehrsverbünde und der Verkehrsunternehmen.

 

 

https://www.vvo-online.de

https://www.zvon.de

https://www.regionalbus-oberlausitz.de

https://www.swilhelm-reisen.de/de/Eigene-Linien

 

 

Fahrplanänderung

Umbenennung Haltestellen

Fahrpläne

Liebe Eltern,


die aktuellen Fahrpläne für die Linien

533 - Königsbrück/Koitzsch/Neukirch/Brauna/Kamenz bis Macherstraße

764 - Gersdorf/Bischheim/Häslich/Schwosdorf/Petershain/Brauna/Kamenz bis Bahnhof

771 - Biehla/Hausdorf/Cunnersdorf/Schönbach/Liebenau/Brauna

787 - Hennersdorf/Gelenau/Lückersdorf/Kamenz/Brauna/Rohrbach/Neukirch/Gottschdorf/Schwepnitz

finden Sie direkt bei den Verkehrsunternehmen, an den Haltestellen vor Ort sowie unter www.vvo-online.de, www.regionalbus-oberlausitz.de oder www.zvon.de.



Mit freundlichen Grüßen

R. Hesse

Informationen zum Bildungsticket 2025/2026

Das BildungsTicket auf einen Blick

 

Mit dem BildungsTicket sind Schülerinnen und Schüler mit Zug, Bus und Straßenbahn unschlagbar günstig  unterwegs. Das Ticket kostet nur 15 Euro im monatlichen Abo und gilt im gesamten Verkehrsverbund Oberelbe.

 

  • Abo für Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen,
  • gilt täglich 24 Stunden und 7 Tage die Woche – auch in den Ferien,
  • kostet 15 Euro pro Monat und wird monatlich abgerechnet,
  • hat eine Laufzeit von mindestens zwölf zusammenhängenden Monaten,
  • gilt im Gebiet des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) in Regionalzügen, S-Bahnen, Bussen, Straßenbahnen und Fähren (außer Kurort Rathen),
  • ein Fahrrad oder Hund ist inklusive,
  • gilt auf der Weißeritztalbahn, Lößnitzgrundbahn, Kirnitzschtalbahn, Schwebe- und Standseilbahn, Stadtrundfahrt Meißen und dem Aufzug Bad Schandau
  •  

Alle Infos unter: www.vvo-online.de/BildungsTicket