Nutzungsordnung

Unser LOPS-Bibo-Knigge

  • Die LOPS-Schulbibliothek kann von allen Schülern/-innen während der Öffnungszeiten aktiv zum Recherchieren, zur Medienausleihe/-rückgabe, Arbeit am Computer, zum Lernen, Hausaufgaben machen, Gesellschaftsspiele spielen usw. genutzt werden.
  • Die Schulbibliothek kann im Rahmen der vorhandenen Sitzplätze (aktuell 60 inkl. der Sitzsäcke) von den Schülern/-innen genutzt werden.
  • Die Computer sind ausschließlich für Recherchen und Arbeiten zu nutzen (nicht für Games, Youtube, Instagram, Tiktok etc.). Die Handynutzung ist auch in der LOPS-Bibo nicht erlaubt. Arbeitsaufträge dürfen auf persönlichen Sticks gespeichert werden.
  • Essen und Trinken sowie das Mitführen von Taschen/Rucksäcken an die Tische ist nicht erlaubt. Jacken sind beim Eintritt links an die Garderobe zu hängen. Die Taschen/Rücksäcke verbleiben ebenso im Bereich der Garderobe. In diesem Bereich darf auch getrunken und die Brotdosen abgestellt werden.

Raumnutzung im Unterricht:

  • Die Bibliothek steht allen Lehrern/-innen und Klassen während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Schultaschen sollten möglichst im Unterrichtsraum verbleiben.
  • Klassen können über den/die Fachlehrer/-in zur Nutzung der Schulbibliothek eingebucht werden (Lernsax → Gruppe → Schulbibliothek → Ressourcen). Eine Lehrkraft muss dabei anwesend sein. Vorrang für die Bibliotheksnutzung hat die Klasse, welche im Onlinekalender (über Lernsax - Ressourcen) angemeldet ist.
  • Schülergruppen, die allein in die Bibliothek geschickt werden, geben dem BibliotheksTeam eine(n) Ansprechpartner/-in und einen Klassenraum an.

Insgesamt gilt die Hausordnung der Louise-Otto-Peters-Schule.