Geschichte E-Mobil
Geschichte E-Mobil
Historisches oder Formel-E im Wandel der Zeit
1998
01.05.1998 bis 03.05.1998:
Teilnahme von 4 Schülern der MS Oberlößnitz (darunter auch Hans-Robert Richter).Am Techniklager des Projekts ,, Formel-E " ( AK ,, Jugend und Technik" des VITW ) in Schneeberg / Erzgebirge. - Gründung der AG ,,Formel-E Radebeul"
24.07.1998:
Überführung des Altfahrzeugs von Mittweida zur MS Oberlößnitz Radebeul (Hans-Robert Richter, Herr Graba, Doktor Jugelt )
Das Altfahrzeug - Juli bis September 1998:
Beginn der Diskussion um den Umbaus des Alt- Fahrzeugs ( Alexander Schmidt, Hans-Robert-Richter, Herr Graba und Frau Dr. Richter
Dezember 1998:
Erwerb eines Elektromotors von den Elbtalwerken GMBH Heidenau
1999
Fertigstellung des auf E-Antrieb umgerüsteten Altfahrzeugs (Mitglieder der AG FER unter Leitung von Herr Buchal)
08.03.1999
Kooperationsvereinbarung zwischen MS Oberlößnitz und der Kinderarche Sachsen e.V. ( Kinder- und Jugendhilfezentrum Radebeul ).
02.05.1999:
Teilnahme am ersten Wertungslauf 1999 in Leipzig an der Solartankstelle
2000
- Aufbau von 3 neuen Fahrzeuge mit Scheibenläufermotor (fachliche Anleitung durch Herrn Lorenz)
- Teilnahme an allen Wertungsläufen des Projekts Formel-E
- Teilnahme am ,,Tag der Sachsen" in Zwickau
- Übergabe eines neuen Fahrzeugs an das Kinder- und Jugendhilfezentrum Radebeul (Kinderarche Sachsen e.V.) zur Weihnachtsfeier des Kinderheims am 13.12.2000
2001
- Teilnahme an allen Rennen
- Teilnahme am Formel E - Herbstlager
- Teilnahme am Tag der Sachsen