Die Arbeitsgemeinschaft "E-Mobil" der Mittelschule Radebeul-Mitte stellt sich vor. Die Schüler der Altersgruppen 9 - 13 und 14 - 18 Jahre haben hier die Möglichkeit aktiv am Motorsport teilzunehmen. Schwerpunkt der Tätigkeit in der Arbeitsgemeinschaft ist der Selbstbau und die sportliche Nutzung von Elektro-Kleinrennwagen "Formel E".
Das Ziel der Teilnehmer soll der Erwerb einer Fahrerlizenz sein, um an den Pokalläufen und der Sachsenmeisterschaft mitzufahren. Was wird hier gelehrt? • Aufbau der Grundbaugruppen von Kraftfahrzeugen • Elektrische Antriebe • Erzeugung von Elektroenergie durch alternative Energiequellen • Speicherung von Elektroenergie und Energieumwandlung • Physikalische Grundlagen der Mechanik und Elektrotechnik • Theoretische Vorbereitung auf die Fahrerlizenz Was wird hier gemacht? • Aufbau eines Elektro- Kleinrennwagens • Bau einer Ladestation für Akkumulatoren • Praktisches Fahrtraining • Wartung, Pflege und Verbesserung des Fahrzeugs • Teilnahme an Wettkämpfen • Spezialistentreffen mit anderen Klubs und Arbeitsgemeinschaften Weitere Informationen zum Projekt „Elektromobilität“! | |