Berufsschultage




Reinschnuppern in Dresdner Berufsschulen
Die fachübergreifende Woche der 25. Oberschule „Am Pohlandplatz“ im Februar vor den Winterferien steht für die 8. Klassen unter dem Zeichen der Beruflichen Orientierung. Dabei wurden als neues Projekt 2025 erstmals die Berufsschultage veranstaltet - initiiert durch den Praxisberater Nick Kannewurf und in Zusammenarbeit mit den Koordinatorinnen für die Kooperation von berufsbildender und allgemeinbildender Schule der Landeshauptstadt Dresden.
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen bekamen vier Tage lang (10.02. - 13.02.25) die Möglichkeit, in verschiedene berufsbildende Schulen reinzuschnuppern. Im Vorfeld konnten sie sich für jeden Tag eine Schule und die gewünschten Ausbildungsgänge nach ihren Interessenslagen auswählen - 14 Berufsschulen und Berufsfachschulen mit insgesamt 50 Ausbildungsgängen standen zur Verfügung.
Das Programm in den einzelnen berufsbildenden Schulen war vielfältig – von der Begrüßung durch die Schulleitung über die Präsentation der Ausbildungsgänge und die Führung durch das Schulhaus bis zum Reinschnuppern in den Berufsschulunterricht, mit Azubis sprechen oder einen Ausbildungsgang praktisch kennenlernen – es gab einiges zu erleben. So konnten die Schülerinnen und Schüler beispielsweise einen Kühlakku herstellen (CTA), eine Kosmetikbehandlung durchführen (Kosmetiker/-in), ein elektrisches Glücksrad löten (Mechatroniker/-in), einen Kupferstern basteln (Fertigungstechnik) oder eine Reanimation und Blutabnehmen üben (Pflegefachkraft).
Die berufsbildenden Schulen und auch die Schülerinnen und Schüler haben das Projekt im Anschluss ausgewertet: 83% der Jugendlichen waren (sehr) zufrieden mit den besuchten Schulen und auch die berufsbildenden Schulen heißen die 8. Klassen im kommenden Jahr gerne wieder willkommen.
Umso ein umfangreiches Projekt umsetzen zu können, bedarf es mehrerer Monate Planung. Unser Dank gilt dabei allen beteiligten berufsbildenden Schulen, im weiteren unten aufgeführt, vor allem aber den Koordinatorinnen für die Kooperation von berufsbildender und allgemeinbildender Schule der Stadt Dresden Frau Domanowski und Frau Dr. Irmscher, ohne die ein solches Projekt in dieser Größe gar nicht möglich gewesen wäre.
https://www.dresden.de/de/leben/schulen/bildungsbuero/koordination-bo-bbs.php
- Übersicht der teilnehmenden berufsbildenden Schulen geordnet nach Tagen