Maßnahmen und Angebote
Maßnahmen
Klassenstufen 5 und 6 Phase der Frühorientierung
· Einblicke gewinnen in verschiedene Berufsbilder · Einblicke gewinnen in die Arbeitswelt
|
Angebote · fächerverbindender Unterricht · Eltern stellen im Unterricht ihren Beruf vor · Internetrecherche · Tipps und Beispiele rund um die Bewerbung · Exkursionen zu regionalen Unternehmen · Woche zur Berufsorientierung Klasse 9 · Berufseinstiegsbegleitung · Praxisberater · Onkel Sax/Ausbildungsmesse an unserer Schule · regionale Ausbildungsmessen · Woche der offenen Unternehmen · Bautzener Unternehmertage · thematische Vorträge und Trainings von Krankenkassen und Vereinen · Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden · Teilnahme an „Genial sozial“ · Kooperation mit dem Altenpflegeheim „Zur Heimat“ Bischofswerda · „Schau rein“ - Woche der offenen Unternehmen · Praxistage · „Komm auf Tour“/Projekt zur Berufsorientierung · Projekttag der Bundeswehr · Kooperation mit regionalen Firmen
|
Klassenstufe 7 Phase des sich Informierens
· Einführung des Berufswahlpasses · eigene Stärken und Schwächen erkennen · Neigungen und Interessen beschreiben · Zukunftsvorstellungen und Berufswünsche formulieren · Potenzialanalyse
| |
Klassenstufe 8 Phase des sich Ausrichtens
· Weiterführung des Berufswahlpasses · Bewerbung für einen Praktikumsplatz · 14-tägiges Schülerbetriebspraktikum · gezielte Informationsbeschaffung · geeignete Berufsfelder erkennen · Berufseinstiegsbegleitung
| |
Klassenstufe 9 Phase des Konkretisierens
· Weiterführung des Berufswahlpasses · Bewerbung für einen Praktikumsplatz · 14-tägiges Schülerbetriebspraktikum · Berufswahltest im BIZ · Bewerbertraining · Betriebsbesichtigungen · zentraler Elternabend zur Berufsberatung · Berufseinstiegsbegleitung und Berufsberatung
| |
Klassenstufe 10 Phase des sich Entscheidens
· selbstständige Weiterführung des Berufswahlpasses · Assessment-Center · Einstellungstests · Bewerbungsgespräche · Vorstellungsgespräche
|