Schulsozialarbeit

Elke Israel

Elke Israel

Aufgabenbereiche: Soziales Lernen (Klasse 5-6), Willkommenskultur Klasse 5, Ansprechpartnerin Schulverweigerer, Schüleraufsicht/ Ordnergruppe, Ferienprogramm, Arbeitsgruppe: Pausengestaltung und Elternarbeit

Einzelfallberatung, Projekte, Workshops

Kontakt:

E-Mail: eisrael [aet] solaris-fzu.de

Tel:0176/13810815

Respekt Coach/Anti-Mobbing Expertin: Sara Klingebiel

„Lass uns reden. Reden bringt Respekt!“

Seit Oktober 2020 ist Frau Klingebiel an unserer Schule im Bundesvorhaben „Respekt Coaches/Anti-Mobbing Profis“ tätig.

Entsprechend ihrem Motto „Lass uns reden. Reden bringt Respekt“ begleiten die Respekt Coaches an bundesweit ca. 189 Standorten Schülerinnen und Schüler bedarfsorientiert und präventiv vor Ort. Augenmerk ist die Förderung der eigenen Stärken, interkulturelle Kompetenz zu stärken, Konzepte für ein gewaltfreies Miteinander zu erstellen, umzusetzen und vor allem durch Vertrauens- und Beziehungsarbeit Einzelfallberatung, Klassenstärkungsarbeit und Projekte anzubieten. Der Respekt Coach zeigt jungen Menschen Perspektiven auf wie es anders geht als auszugrenzen.

Dazu kooperiert Frau Klingebiel unter anderem mit Trägern der Jugendarbeit, der Politischen Bildung, Theaterpädagogen u.a. Nicht eine spezielle Klasse wird adressiert, sondern möglichst alle Schülerinnen und Schüler sollen im Rahmen des Vorhabens angesprochen werden.

Wir wollen unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Positionen beziehen und argumentieren lernen.

Kontakt:

E-Mail: sara.klingebiel [aet] awo-chemnitz.de

Tel.: 0163 1458102

Instagram: @respektcoaches_chemnitz 

Vor Ort wird das Vorhaben gemeinsam mit dem Jugendmigrationsdienst der Arbeiterwohlfahrt KV Chemnitz u.U. e.V.  durchgeführt. Gefördert wird das Vorhaben durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.